Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

31. Okt 08
„angefangen.ch“ und „Markt für Angefangenes“ sorgten schweizweit für grosses Echo
31. Okt 08
Eine Initiative von Roland Schutzbach und Christine Fleur de Lys
23. Okt 08
Hausbau- und Energiemesse
23. Okt 08
Tagung «Ethik – Menschenrechte – Asyl. Darf Unrecht Recht sein?» an der Universität Fribourg vom 31. Oktober 2008.
23. Okt 08
Die Woche vom 3. bis 9. November steht im Zeichen der Energieeffizienz. Schweizweit finden rund 30 Veranstaltungen statt, die von 35 Institutionen und Unternehmen getragen werden.
19. Okt 08
Kongress vom 29./30. November in Basel

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»