Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

12. Dez 11
Ein Kollektivbetrieb aufzubauen braucht Durchhaltevermögen. Viele die es versucht haben, verabschiedeten sich irgendwann wieder von Basisdemokratie und Selbstverwaltung. Aber…
08. Dez 11
Vor etwa zwei Jahren entschied sich der heute 24-jährige Bastiaan Frich, dass er nicht länger nur von seinen Visionen reden will. «Ich sah ein, dass ich selbst den Raum schaffen…
07. Dez 11
Am 10. Dezember feiert das weltweite Slow Food Netzwerk gute, saubere und faire Lebensmittel und unterstützt das Projekt 1000 Gärten in Afrika
07. Dez 11
Kontext TV feiert heute seinen 2. Geburtstag: Die "anderen Nachrichten" wurden 2009 von dem investigativen Journalisten David Goeßmann (Deutschlandradio, WDR 5 u.a.)…
05. Dez 11
Die F+F Schule für Kunst und Mediendesign Zürich lädt zur Filmvorführung und Podiumsdiskussion über die Utopien und Zukunftsvisionen für das Kasernenareal
05. Dez 11
Die Regionalgruppe Basel Neustart Schweiz präsentiert - gemeinsam
mit dem Neuen Kino - und in Zusammenarbeit mit UrbanAgriculture Netz Basel, Décroissance Basel und dem Netz…
03. Dez 11
Mythenforum in 6430 Schwyz
20. Januar 2012, 08.30 – 17.30 Uhr
26. Nov 11
US-Ökonom Richard Wolff über die Krise in den USA und in Europa sowie über die historische Einmaligkeit der Occupy-Bewegungen.
25. Nov 11
Beim Eat-In treffen sich junge Leute, die gerne mit nachhaltigen, fairen Produkten kochen, um dann gemeinsam die zubereiteten Speise zu geniessen.
24. Nov 11
SES
Nach Fukushima bleibt in der Schweiz ausgerechnet das grösste Restrisiko unangetastet: Die über 40 Jahre alten Atomreaktoren in Beznau und Mühleberg sollen weiterlaufen, «solange…
18. Nov 11
VertreterInnen aus 16 europäischen Städten sowie Forschungseinrichtungen und das Städtenetzwerk Klima-Bündnis haben sich in Dublin zum Projektstart von TURaS (Transitioning…
17. Nov 11
Familien und Alleinerziehende mit schmalem Budget verzichten auf vieles, oft auch auf Ferien. Das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive bietet Kinder- und Jugendlager sowie…
14. Nov 11
Öffentlicher Vortrag am Dienstag, 15. November 2011.
14. Nov 11

Warum Sie sich keine Bohrmaschine und keinen Hund kaufen sowie auf Daunenkissen verzichten sollten, erfahren Sie im Buch des "Greenpeace Magazins". Tipps, wie…
14. Nov 11

Warum Sie sich keine Bohrmaschine und keinen Hund kaufen sowie auf Daunenkissen verzichten sollten, erfahren Sie in einem neuen Buch des "Greenpeace Magazin".…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»