Und weiter: Volkes Stimme erhebt sich, Selenskis letzte Aufgabe und warum Macron auf das Bad in der Seine verzichtete

Inhalt

  • Stimmvolk: Das Sing- und Friedensprojekt will wieder mit tausend Stimmen auf den Münsterplatz in Bern 03:14
  • Bürgenstock: die abwesenden Chinesen drückten dem Peace Summit den Stempel auf 16:19
  • Selenski: Er muss noch den Krieg verlängern, dann wird er fallengelassen 20:45
  • Alternative Friedenskonferenz: Bürgerdiplomatie kann Frieden schaffen 22:30
  • Wie die Franzosen Macron das geplante Bad in der Seine vermiesten 34:07
  • Tiananmen vor 35 Jahren:
26. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

21. Jun 22
Die Fahrten durchs bolivianische Hochland werde ich nie vergessen. Stundenlange, karge Weite ohne Bäume, eine vergilbte Dürre, durch die sich Menschen und Tiere nur langsam…
20. Jun 22
Metaverse und Co. bringen uns immer näher zum Transhumanismus. Bereits 2005 prophezeite Zukunftsforscher Ray Kurzweil die Singularität. Realität oder Fiktion?
18. Jun 22
Wenn wir auf dem Holzweg sind, dann sind wir genau richtig. Denn er führt an seinem Ende zu den Bäumen – und ohne Baum ist ganz schnell aus der Traum vom angenehmen Leben. Kolumne.
14. Jun 22
Über 50 Ministerpräsidenten und ihre Stellvertreter sind durch das Ausbildungsprogramm «Young Global Leaders» des WEF gegangen. Zwei haben es auf den höchsten Posten der Schweiz…
14. Jun 22
Am besten wächst man so auf, dass man von Klein auf lernt, wie man weniger Müll produzieren kann. Ein Buch soll Eltern und Kinder dabei unterstützen. «Weniger Müll» verspricht…
13. Jun 22
Das Gastgewerbe leidet unter dem ausgetrockneten Arbeitsmarkt. Während des Corona-Lockdowns wurde Personal im grossen Stil entlassen. Eine Rückkehr in die Branche ist für viele…
11. Jun 22
Soll die Schweiz Waffen an die Ukraine liefern? Die einen meinen: Ja, denn es geht um den Schutz einer europäischen Zivilbevölkerung. Die anderen: Auf keinen Fall, denn dies…
10. Jun 22
Das laute Zürich kann auch still. Vor allem in diesen Tagen. Bis am 19. Juni finden in Zürich über 60 kostenlose öffentliche Veranstaltungen zum Thema Stille statt. Psst!
09. Jun 22
Grosse Mehrheit der US-Bevölkerung hält die Covid-Impfung für das gefährlichste Vakzin der Geschichte
08. Jun 22
Mit unsere Art, die Welt zu sehen, der Art wie wir sie deuten, mit unserem Glauben und unseren Überzeugungen gestalten wir schlussendlich einen grossen Teil unserer…
07. Jun 22
Die Cancel Culture ist aus dem Kulturbereich über Corona in die Kriegsthematik geschlüpft. Neueste Zielscheibe: die Bonner Politikprofessorin Ulrike Guérot.
07. Jun 22
Die Kunstaktion «Transit» findet zeitgleich wie die «Documenta fifteen» (D15) statt, sogar in der Nähe: im Kulturbahnhof Kassel. Initiiert hat Transit der Zürcher Roger Fischer.…
06. Jun 22
Die Unternehmen rufen ihre Belegschaft zurück ins Büro. Doch die Mehrheit hat keine Lust dazu. Die Coronakrise hat gezeigt, dass hybrides Arbeiten funktioniert und Vorteile bringt…
02. Jun 22
Ein Beitrag gegen die Meinungseinfalt
02. Jun 22
Sie gaben der Résistance in der Schweiz ein musikalisches Gesicht: Die Musiker, die unermüdlich an Demos und Kundgebungen spielten. Jetzt haben sie gemeinsam eine Musik-CD…
01. Jun 22
Wie finden wir Wege zu Fairness im Völkerrecht und welche Rolle kann die Neutralität der Schweiz dabei spielen?
01. Jun 22
Auch dieses Jahr wieder: viel Musik, Kulinarisches und Farbiges in Winterthur. Am Festival Afro-Pfingsten, das ab heute bis am 6. Juni stattfindet, wird ein Stück Afrika unter…
31. Mai 22
Plötzlich wach zu sein. Das erlebte die freischaffende Sängerin, Werklehrerin und Mutter von drei Kindern. Franziska Schiltknecht, auch Ziska genannt, lebt in Trogen im Aargau in…
31. Mai 22
Die Zustimmung zu Aufrüstung ist bei Wählern der Grünen in Deutschland massiv gestiegen. Anhänger der Partei sind besonders wohlhabend und werden von Rückwirkungen von Sanktionen…
30. Mai 22
Jetzt sind es die Kühe, die Masken tragen sollen. Grund dafür ist kein Virus, sondern das Methan, das die Tiere beim Atmen ausstossen. Wäre die Reduktion des Fleischkonsums nicht…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»