Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

29. Jul 14
Trinkwasserquelle in Chur wegen Bauarbeiten an Bergbahn verschmutzt.
28. Jul 14
Tagung der Akademie Menschenmedizin, 28. August, Kongresshaus Zürich
16. Jul 14
Hanspeter Müller-Drossaart ist mit seinem Kabarett-Programm «Himmelhoch» über schweizerische Befindlichkeit unterwegs. Im Interview mit Urs Heinz Aerni gibt er Auskunft über…
14. Jul 14
Nach dem Willen des Bundesrats sollen Strafverfolgungsbehörden und der Geheimdienst Staatstrojaner einsetzen dürfen. 2014 kommt die erste Vorlage ins Parlament.
14. Jul 14
Wir befinden uns im Jahre 2014 n.Chr. Der ganze Erdball steht Peak Oil und dem Klimawandel ohnmächtig gegenüber. Der ganze Erdball? Nein! Mehr als 1000 engagierte Kommunen und…
11. Jul 14
Wie tickt die Schweiz? Parteien, Medienhäuser und Verkehrsdirektionen geben vor es zu wissen. Die beiden Künstler von Com&Com hingegen fragen nach.
10. Jul 14
12. Juli 2014, 14.00 Uhr, Münsterplatz Bern
05. Jul 14
Die Ausgabe 64 des Widerspruch1 widmet sich Fragen von Ernährung und Landwirtschaft
26. Jun 14
In diesem Jahr suchen die Feuilletons ebenso regelmässig wie verzweifelt Parallelen zwischen dem aktuellen Weltgeschehen und jenem vor dem Ersten Weltkrieg. Man zitiert…
19. Jun 14
Dark-Sky Switzerland, die Organisation, welche sich für einen bewussten Umgang mit Licht einsetzt, hat eine Petition lanciert. Sie verlangt, den Alpenraum gesetzlich vor…
17. Jun 14
Die Veranstaltung der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen (KKF) «Flüchtlinge in Seenot: Zwischen Verantwortung und Abwehr» zeichnet ein absurdes Bild der Realität

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»