Stromtarife im Viertelstundentakt, was Menschen an den Medien zweifeln lässt und der Waldmensch von Bern

Inhalt

  • Die WHO-Verträge wackeln – mehr Länder lehnen ab, aber nicht die Schweiz
  • Stromgesetz: Kosten, Kontrollen und Tarife im Viertelstunden-Takt
  • Medien: Was die Menschen aufgeweckt hat
  • Was der Umbau der russischen Regierung bedeutet – eine Katastrophe für den Westen, sagt Scott Ritter
  • Verzweiflung in der Ukraine – es wird auf die eigenen Soldaten geschossen
  • Ja, es ist Genozid – sagt ein jüdischer Professor für Holocaust-Geschichte
  • Chrütl
16. Mai 2024 von Transition TV

Nachrichten

06. Okt 14
Zukunftsperspektiven entwickeln: Wir schreiben das Jahr 2035 – Winterthur erhält den hochdotierten Nachhaltigkeitspreis der Vereinten Nationen. Was ist geschehen?
01. Okt 14
Etwa ein Drittel der gesamten Nahrungsmittelproduktion wird nicht konsumiert sondern weggeworfen oder geht entlang der Wertschöpfungskette verloren. Dabei geht es nicht nur um den…
26. Sep 14
Der beliebte Kurs «Werkzeuge des Wandels» (WdW) kommt diesen Herbst erstmals nach Bern. Das Wochenende wird ein Mix aus dem bekannten Training for Transition und dem neuen…
25. Sep 14
Biokonstruktion ist mehr als bloss Bauen mit natürlichen Materialien wie Lehm, Stroh oder Holz. Wie der erste internationale Kongress für Biokonstruktion in Argentinien zeigte,…
22. Sep 14
Uniterre hat die Initiative zur Ernährungssouveränität in die öffentliche Debatte eingebracht, damit wir uns ganzheitlich bei den wichtigen Fragen rund um unsere Ernährung und…
21. Sep 14
Selbstversorger Tagebuch von Pascal Mülchi
17. Sep 14
Öffentliche Ringvorlesung 2014 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch
16. Sep 14
Öffentliche Ringvorlesung 2014 an dr Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch
11. Sep 14
Festival für Zukunftsfragen läuft noch bis Sonntag in Luzern
29. Aug 14
Die Evolutionstheorie hält unser Weltbild im Innersten zusammen. Aber stimmt sie wirklich und darf man sie überhaupt in Frage stellen? Armin Risi zeigt in seinem neuen Buch «…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»