20. Mai 11
Der Aufruf Democracia Real YA! (Wahre Demokratie jetzt!)
18. Mai 11
Bern: Der Anlass findet am Sonntag, den 22. Mai 2011 im La Capella, Allmendstrasse 24, statt. Vorverkauf: 031 332 80 22 Programm: Apéro ab 18.30 Uhr, 19 Uhr Konzert mit Simili und Lesung. Anschliessend offenes Mikrofon und Getränke. Eintrittspreis: Flüchtlinge und Sans-Papiers 10.—
17. Mai 11
Der privatwirtschaftliche Griff nach Land ist kein neues Phänomen. Schon während der Kolonialzeit eigneten sich Europäer Grund und Boden außerhalb des eigenen Kontinents an, um Exportprodukte wie Früchte, Baumwolle oder Kaffee für weit entfernte Verbraucherinnen und Verbraucher prod
17. Mai 11
1945 ist die UNO angetreten mit dem Anspruch, «künftige Generationen vor der Geissel des Krieges zu bewahren». Das ist bisher Vision geblieben, aber seit 1948 mit der Überwachung des Waffenstillstandes im Nahen Osten begannen die UNO-Friedensmissionen.
16. Mai 11
Unter massivem Zeitdruck und weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit sollen in Brüssel noch vor dem Sommer Pläne für eine weitreichende  «Europäische Wirtschaftsregierung» beschlossen werden. Deren Kernelemente sind Kürzungen bei Löhnen und Sozialleistungen, Abbau der öffe
15. Mai 11
Der Kanton Genf hat heute mit 50,3 Prozent die Städte-Initiative angenommen und muss nun ein sicheres Velo- und Fussverkehr bauen. Genf ist bereits die vierte Stadt, in der sich die Stimmbevölkerung für klare Prioritäten für die Alternativen zum Autoverkehr aussprechen.
12. Mai 11
Vom 12. bis am 15. Mai erfahren wir, wie weit die Politik der Frau bereits fortgeschritten ist und welche neuen Erkenntnisse die Forschung liefert – die verständlicherweise gleichzeitig auch Patriarchatsforschung sein muss. Der spirituell-politische Kongress in der Tonhalle St.
11. Mai 11
Als Folge der Katastrophe in Fukushima müssen strengere Sicherheitsvorschriften eingeführt werden, was die Kosten von Atomstrom in die Höhe treibt. In Zürich referieren am 31. Mai 2011 Sylviane Chassot (Universität St.
09. Mai 11
Wir leben in einer paradoxen Zeit. Krisen in allen Bereichen – Peak Oil, Peak Soil, Peak Water, Peak Soul, Peak Growth – zeigen uns, dass es so nicht weiter gehen kann. Doch statt das Steuer herumzuwerfen, lautet die Reaktion: dann erst recht noch mehr vom Gleichen.
09. Mai 11
Die Schweiz müsste eigentlich das Eldorado für Demokraten sein. Warum aber gibt es so viele Politikverdrossene in dem Land, das als das demokratischste der Welt gilt? Die Hälfte der Stimmberechtigten geht gar nicht erst abstimmen.
09. Mai 11
Am 31. Mai wird Mathis Wackernagel in Bern einen Vortrag über das Konzept des ökologischen Fussabdrucks halten.
06. Mai 11
«Dieses Buch soll ein Weckruf sein. Zu lange hat die Demokratie, hat die Bevölkerung geschlafen.
04. Mai 11
Mit der Kundgebung am vom 14. Mai 2011 in Goumois wollen wir die Kraftwerke und die Behörden wachrütteln. Das Leiden am Doubs muss endlich aufhören! Samstag, 14. Mai 2011 Kundgebung am Doubs in Goumois (Jura) 14:00 Uhr Bus-Shuttle ab Saignelégier
28. Apr 11
Der Zürcher Journalist Marcel Hänggi legt mit seinem Buch »Ausgepowert - Das Ende des Ölzeitalters als Chance« ein Grundlagenwerk vor. Wer sich in Diskussionen über Energiefragen nicht vor allem auf die eigenen Überzeugungen, sondern auf sachger
27. Apr 11
Lesen Sie diesen Text nur, wenn Sie an e-Petitionen glauben.
27. Apr 11
In den letzten Jahren erschüttern Nahrungsmittel- und Finanzkrisen die Welt. Einige ihrer Nebenwirkungen blieben jedoch trotz ihrer Dramatik bislang weitgehend unbekannt. So gibt es inzwischen einen weltweiten Wettlauf um landwirtschaftliche Nutzflächen.
22. Apr 11
Für mein zweites Interview in weniger als einem Jahr mit Prof.
21. Apr 11
Do 21.4. - Di 26.4.11 OSTER-PROTEST-FESTIVAL Di 26.4.11: MENSCHENKETTE RUND UM DIE BKW
21. Apr 11
„ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie“ ruft auf zum Boykott des BP-Konzerns und möglichst vieler seiner Tochterunternehmen und Marken wie etwa AMOCO, ARAL, ARCO, BP-Solar CASTROL, am/pm und WILD BEAN CAFÉ:
19. Apr 11
Die Verheimlichung und Verharmlosung der aktuellen Situation in Japan nach dem GAU von Fukushima ist die nächste große Katastrophe für die Bevölkerung, die zusätzlich viele Todesopfer und Krankheiten produziert, respektive diese nicht verhindert.