Nur falsche Freunde bestätigen jemanden in Rachefeldzügen und selbstzerstörischer Aggression. Was würde ein echter Freund tun? Ein Freund der USA? Ein Freund Israels?
Wasser ist unser wichtigstes Lebens-Mittel, und zwar in jeder nur möglichen Hinsicht. Unsere Zukunft, der Friede und das Leben auf der Erde hängen davon ab, dass wir lernen, mit Wasser wesensgerecht umzugehen. (Ein Beitrag aus dem neuen Zeitpunkt.) #wasserspezial
Aus ihrer Erfahrung in Gemeinschaftsaufbau, Versöhnungskultur und Kooperation auf allen Ebenen lädt die Gründerin von Tamera und Friedensbotschafterin Sabine Lichtenfels am 22. März – dem Weltwassertag – zu weltweiten Aktionen ein: Für Frieden im Nahen Osten.
Statt Personen zu entlassen, die sich offenbar inadäquat verhalten haben, schliesst die Universität Bern das Nahost-Institut und will die Islamwissenschaften auf andere Fächer verteilen. Die Gründe scheinen trotz eines ausführlichen Untersuchungsberichts nicht wirklich schlüssig.
Alle haben davon gelesen: Immer mehr junge Frauen stehen tendenziell eher links, immer mehr junge Männer driften nach rechts. Während Frauen eher links oder grün wählen, entscheiden sich Männer vermehrt für rechte Parteien. Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
Die meisten unserer derzeitigen Gesellschaften auf der Erde sind leider alles andere als homogen. Wie können wir erreichen, dass das Gemeinsame, das Menschliche, wieder zur Hauptsache wird?
In unserem Dorf macht sich ein weiteres Mehrfamilienhaus breit. Und wie alle Neubauten, die bei uns in den letzten Jahren entstanden sind, zeichnet sich auch dieses Haus dadurch aus, dass es im Grunde kein Haus ist. Weil es eckig und flach ist. Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.