Schweiz

Schweiz: Ein Jahr «SOS for Vets»

Schweiz: Ein Jahr «SOS for Vets»
Im ersten Jahr haben lediglich 13 Personen die Nummer 0800 073 535 angerufen.

Schweizer Sicherheitschef: «Wir müssen uns auf Kriege einstellen»

Schweizer Sicherheitschef: «Wir müssen uns auf Kriege einstellen»
Der neue Sicherheitschef Markus Mäder spricht in einem Interview mit dem «Sonntagsblick» über Russland «als reale Bedrohung». Die Schweiz müsse ihre Verteidigungsfähigkeit stärken.

Stress beeinflusst Gehirn und Psyche

Stress beeinflusst Gehirn und Psyche
Chronischer Stress wirkt sich auf das Immunsystem und das Gehirn aus. Forschende der UZH zeigen, dass unter Stress ein bestimmtes Enzym aus Immunzellen ins Gehirn gelangt.

Schweiz avanciert zur Sanktionsbrecherin

Schweiz avanciert zur Sanktionsbrecherin
Eigentlich darf die Schweiz bestimmte Produkte nicht mehr nach Russland exportieren. Das tut sie aber doch, wie die NZZ jetzt herausfand.

Uni Bern schliesst Institut für Nahen Osten

Uni Bern schliesst Institut für Nahen Osten
Das Institut für Studien zum Nahen Osten und zu muslimischen Gesellschaften (ISNO) wird aufgelöst, teilt die Universität Bern mit.

WEF: Davos-Eliten geraten nach Trumps Vorwahlsieg in Panik

WEF: Davos-Eliten geraten nach Trumps Vorwahlsieg in Panik
Beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum verbreitete sich die Nachricht über Donald Trumps Sieg bei den Vorwahlen in Iowa am 15. Januar wie ein Lauffeuer. Beobachtern zufolge beherrschte das Thema die Gespräche und verdrängte selbst die dringendsten globalen Themen, schreibt Epoch Times.

Berner Psychiatrie erweist sich als Lebensrisiko für die Patienten

Berner Psychiatrie erweist sich als Lebensrisiko für die Patienten
Zwei Suizide, ein Todesfall und ein Amoklauf eines Patienten mit einer Axt – und das alles innerhalb weniger Monate. «Der Bund» hat die Vorfälle analysiert.