USA

Amerikaner glauben nicht an den Klimawandel

Amerikaner glauben nicht an den Klimawandel
Eine neue Studie der University of Michigan, bei der Daten aus sozialen Medien und künstliche Intelligenz für eine umfassende nationale Bewertung genutzt wurden, zeigt, dass fast 15 % der Amerikaner die Realität des Klimawandels leugnen.

Neue CO2-Senken in Ozeanen entdeckt

Neue CO2-Senken in Ozeanen entdeckt
Forscher haben einen zuvor unbekannten Teil des geologischen Kohlenstoffkreislaufs entdeckt, der sich auf die Regulierung des Klimas und die Konzentration von Kohlenstoff in verschiedenen Oberflächenreservoirs auswirkt.

KI würde im Krieg rasch Atomwaffen einsetzen

KI würde im Krieg rasch Atomwaffen einsetzen
Militärisch genutzte KI-Modelle neigen im Konfliktfall zu extremen Entscheidungen. Der Griff zur Atombombe würde rasch erfolgen, warnen US-Forscher.

Washington Post berichtet über Bidens offensichtliche Demenz

Washington Post berichtet über Bidens offensichtliche Demenz
Die Zeitung gewährt Einblicke in Bidens fünfstündigen Schlagabtausch mit dem Sonderstaatsanwalt - damit könnte das Rennen um das Weisse Haus für Biden bereits Geschichte sein.

Die Welt nach 2050

Die Welt nach 2050
Aktuelle Prognosen gehen stark davon aus, dass sich die Dominanz der Weltwirtschaft von der G7 auf andere Länder und Gruppierungen verlagern wird.

Tracking-Firma will Milliarden Handys überwachen können

Tracking-Firma will Milliarden Handys überwachen können
Ein kommerzielles Werkzeug soll die Wohnadressen und engsten Kontakte von Zielpersonen verraten – und auf Wunsch sogar ihre Handys hacken können. Zur anvisierten Zielgruppe gehören Geheimdienste.

CNN-Mitarbeiter werfen eigenem Sender «journalistisches Fehlverhalten» vor

CNN-Mitarbeiter werfen eigenem Sender «journalistisches Fehlverhalten» vor
Einseitige Zitate, unzufriedene Kolleginnen und Kollegen, interne Anweisungen: Beim Sender CNN soll laut einem Medienbericht ein interner Streit über die proisraelische Haltung des Hauses ausgebrochen sein, berichtet MSN

Entlassungswelle erschüttert die USA

Entlassungswelle erschüttert die USA
Amerikanische Konzerne wollen Tausende Stellen streichen, berichtet WSWS. Allein UPS soll 12'000 Menschen kündigen.

S400-Raketen belasten Verhältnis zwischen Türkei und den USA

S400-Raketen belasten Verhältnis zwischen Türkei und den USA
Das Vorhandensein russischer S-400-Raketensysteme in den Arsenalen des Nato-Mitglieds Ankara ist nicht der einzige Faktor, der die Rückkehr der Türkei zum Produktionsprogramm für das US-Kampfflugzeug F-35 der fünften Generation blockiert, schreibt die pro-türkische Regierungszeitung Yeni Safak.