René Roca hat den «Aufruf von Linken und Grünen: Ja zur Neutralitätsinitiative» mitverfasst. Ein Grund für den Abbau der Neutralität ortet er in US-Wirtschaftsinteressen.
Die Schwestern Julia und Lisa Hermes sind vier Jahre ohne Flugzeug und fast ohne Geld durch die Welt getrampt. Durchquerten unter anderem im Segelboot ohne moderne Navigation den Atlantik und paddelten den Amazonas herunter. Ein Buch und Vorträge locken Nachahmer an.
Für die Volksinitiative für die «Wahrung der Schweizer Neutralität» hat sich bis jetzt vor allem die SVP stark gemacht. Gestern haben nun aber linksgrüne Politiker und Bürger in einem Aufruf der Neutralitätsinitiative ihre volle Unterstützung zugesichert.
Nun sind, wo Frauen draufsteht oder ein Sternchen prangt, alle mitgemeint. An der Schlechterstellung der Frauenberufe ändert sich allerdings dadurch kein Jota.
Carl Bossard, einer der profundesten Kenner der Schweizer Bildungslandschaft, warnt vor Reformen und Tools, die vor allem Kinder aus bildungsfernen Milieus schwächen.
Coaching für Eltern, Kinder und Lehrerinnen: Das Lehrernetzwerk bietet neu Hilfe zur Selbsthilfe an. Angela Iaderosa, Coach und Lerntherapeutin, baut das Angebot aus.
Die Kunden des Fairtrade-Händlers Gebana zeigen sich solidarisch und kaufen palästinensisches Olivenöl, dessen Verkauf vom Zürcher Kantonallabor verboten worden war.