Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

08. Okt 12

Eine Langzeitstudie mit Ratten an der französischen Universität Caen*) belegt, dass Roundup-toleranter Gentech-Mais schon nach vier Monaten schwere gesundheitliche Schäden…
08. Okt 12
Christian Vagedes, Gründer der Veganen Gesellschaft Deutschland, liest im Kulturhaus Bider und Tanner.
21. Sep 12
Das zeigt der Film "Waste Land", der am Sonntag, 23. September 2012, zum Abschluss der Zürich Multimobil 2012 um 19.30 Uhr im Literaturhaus in Zürich…
12. Sep 12
Gibt es Nazi-Tomaten oder faschistischen Broccoli? Zumindest die Gesinnung der Bauern kann braun sein, mag er seinen Produkten auch ein grünes Ökosiegel anheften.
07. Sep 12
Das zeigt der Film „Waste Land“, der am Freitag, 14. September 2012 um 19.30 Uhr im Casinotheater in Winterthur von „Filme für die Erde“ präsentiert wird.
04. Sep 12
Vortrag gehalten am 28.08.12 in der Vollversammlung von Décroissance Bern
30. Aug 12
Leitfaden für engagierte Maturaarbeiten herausgegeben von Amnesty International, Greenpeace und Helvetas
29. Aug 12
Ein nationales, politisches Tanzfest für die endgültige Ausserbetriebnahme des AKWs Mühleberg
22. Aug 12
Am 8. und 9. September findet zum ersten Mal in Basel ein Training for Transition statt.
20. Aug 12
Permakultur Schweiz, Urban Agriculture Basel und die Lebensmittel Gemeinschaft Basel laden ein.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»