Abzug aus dem Sahel
Frankreich und Deutschland stehen vor dem Ende ihrer Militärpräsenz und ihres Einflusses im zentralen Sahel (Mali, Burkina Faso, Niger). Stärkeren Einfluss gewinnen Russland und die USA, schreibt German Foreign Policy.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Selenskys desaströser USA-Besuch
Für Selensky wurde die Reise zur UN-Vollversammlung und nach Washington zu einem Desaster. In der UNO hat sich kaum noch jemand für die Ukraine interessiert und in Washington war der Empfang denkbar kühl, schreibt Thomas Röper.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Kanada: Trudeau erlaubt SS-Division "Galizien" das parlamentarische Comeback
Ein ehemaliges Mitglied der ukrainischen SS-Einheit durfte Selenski im kanadischen Parlament beisitzen - und wurde geehrt.
Quelle(n)
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Berlin Taxifahrerin (70) packt aus: Kaum Hoffnung
Manuela ist 70, bessert mit Taxifahren ihre Rente (550 €) auf. Im Gespräch mit Michael Mross schildert sie die Situation in Berlin und das Schicksal anderer Frauen, die mit ihrer Rente nicht auskommen.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Taurus vs. Kinshal: Russland schickt Videobotschaft an Scholz
Liefert Berlin Taurus-Marschflugkörper and die Ukraine, könnte Kinshal die Antwort sein.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
30. Nov 20
Die Abstimmung über die Konzernverantwortungs-Initiative vom Samstag schreibt Demokratiegeschichte. Denn sie erreichte die Mehrheit der Stimmberechtigten, scheiterte aber am…
27. Nov 20
Menschen im globalen Süden sind durch die Coronakrise am schwersten betroffen. Die durch Spenden finanzierte Hilforganisation «Solidar Suisse» setzt alles daran, die Ärmsten in…
24. Nov 20
Die Diskussion um die Konzernverantwortungs-Initiative wird in der Schweiz zunehmend emotional geführt. Dokumentierte Erfahrungsberichte und die Klärung von Widersprüchen seien…
19. Nov 20
Vielfältige Landschaften, lebendige Bäche, fruchtbare Böden: Vieles, was die Schweiz ausmacht, steht heute unter massivem Druck. Die von verschiedenen Umweltverbänden lancierte…
09. Nov 20
Geld. Wie wäre die Welt ohne Geld? Mit Vertrauen statt Geld? Ist das eine Utopie oder irgendwann einmal in Zukunft möglich? Die Montagsserie.
09. Nov 20
Kantonale Parteien aus dem bürgerlichen Lager befürworten die Initiative – die eigenen Mutterparteien lehnen sie dagegen ab. Auch innerhalb der Kirche ist man sich nicht einig.…
06. Nov 20
Wo gibt es Alternativen für die Grundversorgung? Wo können Gewerbetreibende Hilfe anfordern? Wo können sich Menschen finden, die in der jetzigen Krise Hilfe brauchen oder anbieten…
05. Nov 20
Das Restaurant «The Sacred» in Zürich ist das erste vegane Bio-Restaurant der Schweiz. Gemeinsam mit der «Vegelateria», der Eisdiele, ist es ein Genussparadies für Veganer,…
29. Okt 20
Menschen aus dem Leben – Gloria Isabel Díaz, die in Spanien Mangos anpflanzt, ist eine der Landwirtinnen, die ihre Bioanbauprodukte dem Endverbraucher direkt nach Hause liefert.…
23. Okt 20
Scheren, karden, filzen – um nur einige der Schritte der Wollproduktion zu nennen. Diesen Samstag findet die 40. Schafschur in Huttwil statt.
23. Okt 20
Ein Tierparadies, ein Reich der Kinderträume, eine seltene Idylle, eine Oase des Friedens, ein Platz zum Auftanken, Eintauchen und Erholen – für Jung und Alt.
22. Okt 20
In einer Zeit, in der sich viele meinen, keine Macht gegen Politik, Großkonzerne und übermächtige Wirtschaftsdynamiken zu haben, hat ein mutiger Mann bewiesen, wie viel man auch…
21. Okt 20
Auf der Anklagebank: ein Umweltschützer, ein Buchautor und ein Verleger.
21. Okt 20
Transatlantischer Widerstand gegen Pferdefleisch aus Qualproduktion: In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzbund Zürich hat der argentinische Regisseur Martin Parlato die grausame…
21. Okt 20
Um zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr als 2000 Jahre. Und dennoch nutzen wir unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Damit ist unsere…
19. Okt 20
Halbherzige Abkommen, verschleppte Fristen und Lobbyismus beim Abkommen gegen Kinderarbeit und Menschenhandel im Kakaoanbau – das beklagt Public Eye nach umfangreicher Recherche.…
16. Okt 20
Dieses Mal würdigen wir einen Verein, der biodynamischen Landbau mit Frische, Solidarität, Teilhabe und Nachhaltigkeit betreibt: TaPatate! in Wallenbuch.
15. Okt 20
Politik muss Hungernde unterstützen und einbeziehen, statt Konzerne zu hofieren. In Bern findet morgen eine Öffentliche Tagung statt.
06. Okt 20
Coop verweigert sich der Mitbestimmung durch ihre Mitglieder - als grösste Genossenschafterin der Schweiz.
05. Okt 20
Werden wir auf engem Raum wohnen? Oder vermehrt auf dem Land? Wie sieht die künftige Schule aus? Und die Arbeit? Arbeiten wir überhaupt noch? Mann und Frau, gleiche Rechte? Oder…