Artikel

Zeitpunkt-Apéro in Kloten: Können wir Debatte neu lernen?

Am 5. Mai lud der Zeitpunkt erstmals seit über einem Jahr wieder zu einem Apéro ein. Die Stadthalle von Kloten war ausverkauft; 600 Menschen erlebten einen lebendigen und bereichernden Abend – mit den Hauptgästen Kayvan Soufi-Siavash, Matthias Bröckers, Philipp Gut – aber vor allem einem ganzen Saal voll brummender Aktivität und Interesse.

Innovationen im Biogemüsebau: Ingwer aus Baden-Württemberg

«Normalerweise wächst Ingwer in tropischem oder subtropischem Klima, zum Beispiel in Peru», erklärt Micha Eberhardt (23) aus Deizisau im Landkreis Esslingen. Der junge Gemüsebauer pflanzt jedoch die gesunde Ingwerknolle seit einem Jahr auch im Familienbetrieb in Baden-Württemberg an.

Die Vorherrschaft der USA beenden: Über Chinas Vorstoss für eine multipolare Welt

Die Welt durchlebt gerade einen historischen Wendepunkt. China will echten Multilateralismus. Der grösste Teil der Welt will ebenfalls eine multipolare Welt und steht daher nicht hinter den Sanktionen der USA gegen Russland, sagte Jeffrey Sachs in einem Interview mit Democracy Now. Eine Abschrift.

Beim Rat der Europäischen Grossmütter für den Frieden

«Wir sind ältere Frauen, die sich verpflichtet haben, unser Bestes zu tun, um eine nachhaltige Welt für die nächsten sieben Generationen zu unterstützen und zu erhalten. Aus unserer Sicht hat jeder die Weisheit, dies zu tun.» Ich besuchte ihr Treffen und erfuhr tatsächlich – Weisheit und Güte.