Noch vor nicht allzu langer Zeit lebte der Grossteil unseres Volkes von der Landwirtschaft. Es gab aber auch viele gewerbliche Betriebe wie Schreinereien, Bäckereien oder Metzgereien, die die Grundbedürfnisse der Mitbürger befriedigten, und einige Fabriken, die innovative, den Menschen nützliche Produkte herstellten, die sie sogar in andere Volkswirtschaften verkaufen konnten.
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
15. Jan 09
Analysiert in einem neuen Buch von Gerhard Scherhorn
28. Nov 08
Interview mit der Soziologin Veronika Bennholdt-Thomsen vom Institut für Theorie und Praxis der Substistenz in Bielefeld