Gedanken zum Waffenstillstands- und Geiselabkommen für Gaza: Lektion gelernt!
Die Trump-Regierung habe an einem Tag mehr getan, um Netanjahu umzustimmen, als die Biden-Regierung im ganzen Jahr - finden arabische Beamte
16. Jan 2025
16. Jan 2025
Warum Elon Musk und andere Tech-Milliardäre Trump und die Afd unterstützen: Es geht um die Deregulierung der KI
Am 28. Januar nimmt Musk an einem Wirtschaftsgipfel der Springer-Zeitung Die Welt teil - u.a. mit Olaf Scholz und Alice Weidel
16. Jan 2025
16. Jan 2025
Die Menschen in der Ukraine wollen endlich Frieden
Absenkung des Mobilisierungsalter auf 18 Jahre wird von 89 Prozent abgelehnt, 73 Prozent wollen Friedensverhandlungen
16. Jan 2025
16. Jan 2025
Die fehlende Corona-Aufarbeitung in Deutschland wirkt sich auf die Wahlen aus
Ausserdem wird so eine gesellschaftliche Verantwortungslosogkeit sichtbar
16. Jan 2025
Verteidigungsministerin Viola Amherd tritt im März zurück
Sie beklagt zunehmende Polarisierung und Gehässigkeit im politischen Diskurs
Quelle(n)
16. Jan 2025
16. Jan 2025
26. Jan 24
Sie setzen sich ein «für den Erhalt wilder Gebirgsräume in der Schweiz». Sie bewegen Menschen dazu, die Bergwildnis verantwortungsbewusst, kompetent und rücksichtsvoll zu erleben…
19. Jan 24
Nicht für die Katz, sondern für die Fisch: Ein innovatives Projekt aus Schweden schenkt ausrangierten Weihnachtsbäumen ein zweites Leben.
20. Dez 23
Weihnachtsstimmung? Sie ist noch nicht ganz durchgedrungen. Es gibt immer wieder neue Störfaktoren, um in eine erwünschte Besinnlichkeit zu kommen.
18. Dez 23
Das «Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» ermöglicht grosse Windräder und Solaranlagen auch in geschützten Landschaften und beschränkt die…
15. Dez 23
Einen Baum nach dem anderen in die städtischen Vorgärten zu pflanzen: das ist das Ziel des Vereins «Mein Baum, dein Baum». Für ein grüneres und kühleres Basel.
24. Nov 23
Für Bio-Hoteliers ist Bio mehr als eine Modeerscheinung und Nachhaltigkeit mehr als eine Bilanz auf dem Klimakonto. In Biohotels verbinden sich Begeisterung für biologischen…
17. Nov 23
Weitere Themen im «Stand der Dinge» von Transition TV: Steuert die Hisbollah auf einen Zweifrontenkrieg? Das BAG verbirgt Geschäftsgeheimnisse vor seinen Auftraggebern. Und: Im…
17. Nov 23
Die 28-jährige Kenianerin beweist nicht nur Mut, sondern auch Kreativität und Weitsicht in einer prekären Situation, die viele Länder des Globalen Südens betrifft: die immer…
14. Nov 23
«Während der Coronapandemie und des Lockdowns stand das herrschende System den Menschen nicht mehr zur Verfügung. Die Lieferketten waren zusammengebrochen. Nur die Gemüsegärten…
09. Nov 23
In ihrem neuen Buch «Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind» erzählt das frühere «Dschungelkind», was sie erkannte, als sie als Erwachsene in den Dschungel zurückkehrte.
07. Nov 23
Studien zeigen, dass Wälder überall dort besonders gut geschützt werden, wo die Verwaltung in indigenen Händen liegt. Doch leider werden immer mehr Konzessionen an Unternehmen…
11. Okt 23
Vom 18. – 29. Oktober 2023 zeigt das Filme für die Erde Festival die besten Umweltdokumentarfilme des Jahres in neun Schweizer Städten. Unter den Filme befindet sich auch eine…
02. Okt 23
Die indische Wissenschaftlerin, Aktivistin und Umweltschützerin Vandana Shiva legt in ihrem neuen Buch nachhaltige Lösungen für Hunger, Armut und Klimaveränderungen vor. Es ist…
20. Sep 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
02. Sep 23
Es geht um die Tatsache, dass «Natur» für uns «draussen» sein muss, damit wir sie als Ressource betrachten können. Die Samstagskolumne.
31. Aug 23
Wie die internationale Gemeinschaft Regierungen Steine in den Weg legt, wenn sie sich für Umweltschutz einsetzen wollen. Und wie die Brasilianerin Alessandra Munduruku erfolgreich…
19. Aug 23
Wie hängt die äussere Ordnung mit unserer inneren zusammen? Ist die Natur tatsächlich unser Spiegel? Kann Aufräumen die psychische Gesundheit fördern und sogar unsere Gesellschaft…
16. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
10. Aug 23
Ein Nachruf auf Hugo Blanco – den «peruanischen Che Guevara»: Der Freiheitskämpfer, Politiker und Autor wurde bewundert, geliebt, diffamiert und verfolgt. Nun ist er mit 88 Jahren…