Gesundheit

Gesundheit

ressort
vollwertig leben

Femmes-Tische und Männer-Tische

An moderierten Gesprächsrunden diskutieren und mehr über das Leben in der Schweiz erfahren: Das bietet Femmes-Tische seit vielen Jahren an. Die Migrantinnen und Migranten – mittlerweile gibt es auch Männertische – tauschen sich zu Themen wie Gesundheit, Familie und Integration schweizweit aus.

3 Fragen an Zukunftsforscher Franz Nahrada

Der Globalisierungsphilosoph, Digital-Aktivist, Netzwerker und Zukunftsforscher ist seit 2015 im «Unruhestand», wie er es nennt. Denn ruhig ist es bei ihm seit der Pensionierung keineswegs. Schon mehr als 30 Jahre beschäftigt sich Franz Nahrada mit dem Phänomen der peripheren Urbanität, den sogenannten «globalen Dörfern», hält heute noch Vorträge darüber und baut die Welt von Morgen weiterhin mit auf. Corona habe gezeigt, dass auf der Welt schon längst alle miteinander vernetzt sind, so der 66-jährige Österreicher – und deswegen auch alle verwundbar sind, wenn etwas passiert.

«Trittst im Alpengift daher» – Schweizer Cartoonisten versprühen giftigen Humor

Im 52-seitigen Booklet über Herbizideinsätze auf unseren Alpen lenken der Autor Peter Jaeggi sowie zehn prominente Schweizer Cartoonschaffende den Blick auf das giftige Tun, das sich fast unbemerkt auf mancher Schweizer Alp abspielt.

Knatsch um die Trinkwasser-Initiative

Nach der Nein-Parole von Bio Suisse wird die Diskussion um die Trinkwasser-Initiative heftiger und der Tonfall schärfer. Der Dachverband der Bio-Knospen-Betriebe ist gespalten, es wurden Austritte bekannt gegeben, und immer mehr Bio-Landwirte treten dem Gegenkomittee bei, welches die Initiative aktiv unterstützt.