Gesundheit

Gesundheit

ressort
vollwertig leben

Lachgasleck in Visp bleibt jahrelang ohne Konsequenzen

Eine Fabrik des Chemiekonzerns Lonza stösst über Jahrzehnte hinweg tonnenweise klimaschädliches Lachgas aus. Die Initiative «Klimastreik» zeigt sich empört über die Rolle der Lonza und der Umweltbehörden. Deswegen hat sie eine Petition gestartet, die bis jetzt über 10'000 Unterschriften zählt. Ausserdem startete kürzlich ein sogenannter «Mail Storm». Weitere Schritte sind angekündigt, falls keine Taten folgen sollten.

Unsere Künstler – hart erwischt

Wenn man über Kultur schreiben will, weiss man zu Zeiten von Corona nicht, wo beginnen. Rasch ist klar, es ist egal wo. Am Ende landet man stets bei derselben Tatsache: Für die Kunstschaffenden und alle anderen, die in dieser Branche arbeiten, ist es eine Katastrophe. Vor allem finanziell. Die neue Montagsserie – und ein Aufruf an unsere Leser.

Fleischatlas 2021: Kurswechsel von der Politik gefordert

Die Agrarpolitik müsse sich dem gesellschaftlichen Wandel und den Umweltzielen bei der Fleischproduktion endlich anpassen. Mehr als 70 Prozent der KonsumentenInnen würden höhere Preise akzeptieren, wenn sich die Produktionsbedigungen grundlegend ändern würden. Immer mehr Menschen essen weniger oder gar kein Fleisch, wie eine repräsentative Umfrage zeigte.

2020: der wahre Grund der hohen Sterblichkeit

2020 war ein Jahr mit hoher Sterblichkeit, die höchste seit 2003. Aber der wichtigste Grund war die Zunahme der älteren Bevölkerung, + 37 Prozent bei den über 90Jährigen, + 30 Prozent bei der Altersgruppe 70 bis 79 Jahre. In allen Altersklassen war die Sterblichkeit 2012 höher als 2020. Dies zeigt die nachstehende Analyse, die Fabien Balli für das alternative westschweizer Nachrichtenportal «bon pour la tête» erstellt hat.

Wie zu Zeiten von Geissenpeter

Wie wäre es mit einem Ziegentrekking oder mit Pferde- und Ponyreiten – statt Lockdown und Lethargie? Die Macherinnen vom Hof Hügeiss am Brienzersee machen es möglich. Sie züchten gefährdete Ziegenarten und bieten für Familien ein einzigartiges Naturerlebnis.

Chapeau! – für mehr Strahlungsfreiheit

Eine Bürgerbewegung macht sich in der Schweiz für elektrosensible Menschen stark und fördert strahlungsfreie Feriendestinationen, Hotels und Restaurants. Zudem klären sie mit einer Datenbank über die Gefahren von elektromagnetischer Strahlung auf.

Die Verfassungsfreunde reichten über 86'000 Unterschriften für das Referendum gegen das COVID-19 Gesetz ein.

Unter schwierigsten Bedingungen haben die vielen Sammlerinnen und Sammler die Ankündigung vom schnellen und starken Referendum umgesetzt. Damit ist ein wichtiges Zwischenziel erreicht.

Die griechische Regierung übt Druck und Zensur gegen NGOs in Flüchtlingslagern aus

Mit einem neuen Gesetz versucht die griechische Regierung Mitarbeiter von NGOs zu kriminalisieren, die über menschenrechtswidrige Zustände in Flüchtlingscamps berichten wollen. Zudem könnten in einem neuen Lager auf der Insel Lesbos Asylsuchende, aber auch Mitarbeiter von Hilfsorganisationen einer möglichen Bleivergiftung ausgesetzt sein, denn das Lager wurde auf einem militärischen Schiessplatz errichtet.