Kantonale Parteien aus dem bürgerlichen Lager befürworten die Initiative – die eigenen Mutterparteien lehnen sie dagegen ab. Auch innerhalb der Kirche ist man sich nicht einig. Nur der Wirtschaftsverband Economiesuisse ist geschlossen gegen mehr Konzernverantwortung.
Wo gibt es Alternativen für die Grundversorgung? Wo können Gewerbetreibende Hilfe anfordern? Wo können sich Menschen finden, die in der jetzigen Krise Hilfe brauchen oder anbieten? Der Verein «Transition Zürich» stöbert in der Limmatstadt mit grossem Aufwand nach Kleinstprojekten, gibt ihnen eine Stimme und macht sie sichtbar – für einen zivilgesellschaftlichen Wandel. Dafür ziehen wir unseren Hut.
Ein Initiativkomitee will die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens in der Stadt Zürich mit einem wissenschaftlichen Pilotversuch testen – und damit Antworten auf viele ungeklärte Fragen liefern. Für die Unterschriftensammlung werden Unterstützende gesucht. Helfen Sie mit?
Das Restaurant «The Sacred» in Zürich ist das erste vegane Bio-Restaurant der Schweiz. Gemeinsam mit der «Vegelateria», der Eisdiele, ist es ein Genussparadies für Veganer, Vegetarier und spirituelle Menschen.
Der neue «CommonPass» soll darüber entscheiden, wer in welches Land einreisen darf und wer nicht. In naher Zukunft soll er auch als Impfpass dienen. Eine willkürliche Handhabung der Länder scheint vorprogrammiert.
Zu dieser Beurteilung gelangt die Klima-Allianz Schweiz. Sie kritisiert die Investitionen der SNB in Unternehmen, die zur Förderung fossiler Brennstoffe beitragen.
Menschen aus dem Leben – Gloria Isabel Díaz, die in Spanien Mangos anpflanzt, ist eine der Landwirtinnen, die ihre Bioanbauprodukte dem Endverbraucher direkt nach Hause liefert. Dies ermöglicht die Plattform Crowdfarming. Denn sie fördert den Direktverkauf von Lebensmitteln.
Welche Grundwerte werden wir haben? Braucht es ein neues Bildungssystem? Wird der Unterricht weiterhin in einem Schulgebäude gehalten? Oder in der Natur? Die Montagsserie.
Die internationale Jury des von Milo Rau initiierten «Weltwirtschaftsgerichtes» untersuchte die Region Kolwezi im Südkongo. An diesem Sonntag findet die «Urteilsfindung» im Schauspielhaus Zürich statt.