Redaktion

Josephine Baker – eine Frau, ein Plan

Nicht nur Humor, auch Talent und viel Willenskraft brachte die US-Amerikanerin mit, die in einfachen Verhältnissen aufwuchs. Erst tanzte sich die schwarze Frau in die Herzen der Europäer, dann kämpfte Josephine Baker im Untergrund gegen die Nazis. Dafür wird Frankreich sie diesen November in einer Zeremonie ehren. Aus der Serie «Aussergewöhnliche Frauenbiographien».

3 Fragen an Biologe Oswaldo Maillard

Bedrohung der Artenvielfalt, Umweltrisiken in Ökosystemen und Schutzgebieten: Unter anderem damit beschäftigt sich der 42-jährige Biologe, der für das Observatorium des Chiquitano-Trockenwaldes im bolivianischen Santa Cruz verwantwortlich ist. In seiner Arbeit setzt sich Oswaldo Maillard für eine harmonische Koexistenz zwischen Gesellschaft und Natur ein. Der Bolivianer ist besorgt über die weltweit voranschreitende Abholzung der Wälder, es sei höchste Zeit zu handeln.

Bis hierher … und doch weiter

Wenn Krankheit und Tod zum Alltag gehören – gerade zu Zeiten von COVID-19: Die kirchliche Kommission Palliative Care Basel-Stadt und die Ökumenische Koordinationsstelle Palliative Care Baselland bringen gemeinsam mit dem Impulstheater Schweiz ein Stück über Sterbebegleitung auf die Bühne. Heute findet in Liestal der erste interaktive Theaterabend mit Gesprächen statt. 

Volksinitiative will Mobilfunkstrahlung reduzieren

Um die Strahlenbelastung für Mensch, Tier und Umwelt zu senken, fordert die Safer Phone Initiative: Gebäude sollen möglichst flächendeckend mit einem Breitband-Kabelanschluss ausgerüstet werden. Auf diese Weise müssten sich Handys in Innenräumen nicht mehr mit Mobilfunkmasten draussen verbinden – denn dies verursacht eine starke, gesundheitsschädliche Strahlung.

Immersive Wonderland – ein Museum für die Zukunft

Ein Licht- und Farbspektakel, das die Sinne berührt und unter die Haut geht. Aber noch viel mehr: «Immersive Wonderland» ist ein visionäres Projekt, das gekonnt den Staub altbackener Museen abzuschütteln weiss. Das Künstlerkollektiv Projektil präsentiert bis Ende September zwei Veranstaltungen im immersiven Museum in Solothurn.