Wie schön: In Bern gibt es nun einen zweiten LOLA-Laden, im Mattenhofquartier. Nebst dem bekannten Sortiment verspricht er auch neue Produkte in den Regalen und eine Umverpackt-Abteilung.
Aus Angst, sich über das Haustier mit dem Coronavirus anzustecken, wollen viele Besitzer ihrem Hund oder ihrer Katze eine Schutzmaske anlegen. Das sei völliger Schwachsinn und Tierquälerei, sagt die Pressesprecherin des grössten Schweizer Tierschutzverbandes.
In einer Studie haben sich mehr als 80 Prozent der Arbeitnehmenden für mehr Flexibiltät bezüglich Arbeitsort ausgesprochen. Das Arbeiten zu Hause aufgrund der COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass Home Office seine Qualitäten hat. Auch Arbeitgeber sehen die Vorteile.
Im Kultur- und Kongresshaus Aarau findet diesen Freitag zum ersten Mal in der Schweiz ein öffentliches Podium zum Thema «Corona-Pandemie und die Massnahmen» statt.
1'450 Einsprachen und 120'000 Unterschriften gegen Baugesuche von 5G-Antennen in nur einem Jahr. Dies verkündet der Verein «Schutz vor Strahlung» in seinem Halbjahresbericht. Der Verein fordert ein nationales Moratorium gegen die neue Mobilfunkgeneration 5G: «Zum Schutz unserer Gesundheit, unserer Umwelt und unserer Nachkommen. Jetzt!»
Alec Gagneux kennt die Szene der Mahnwachen in den meisten grösseren Städten der Schweiz. Am 1. August kehrt er auf den Bundesplatz zurück und freut sich, wenn weitere Freiheits- und Friedensliebende mit hinstehen.
Insgesamt sind in der Schweiz mittlerweile Solarpanels mit einer Leistung von nahezu 2,5 Gigawatt installiert. Sie decken knapp vier Prozent des landesweiten Strombedarfs ab. Stark zugelegt hat 2019 der Ausbau von Grossanlagen, wie aus einem Bericht von Swissolar hervorgeht.
Hast du es satt in den Supermärkten mühsam nach der Herkunft der Produkte zu suchen und nicht zu wissen, wie sie produziert werden? Der alternative Laden «Rampe 21» vom Verein Grassrooted ist ein Gegenmodell zum herkömmlichen Supermarkt. Ladeneröffnung: diesen Samstag, 25. Juli.
Freilicht Spectacle en plein air: Zirkus Chnopf geht auf Schweiz-Tournee mit seinem neuen Programm «Pluto». Es ist eine Jubiläumsproduktion, den Nachwuchszirkus gibt es nun schon seit 30 Jahren. Premiere: diesen Freitag, 24. Juli, in Zürich.