Biodiversitätsförderflächen zur «Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln» und damit für «sauberes Wasser».

Eine Million Menschen in der Schweiz konsumieren Wasser, das mit Pestiziden über dem Grenzwert belastet ist.

17. Juni 2024 von Franziska Herren, Ernährungsinitiative

Nachrichten

07. Jun 24
Der Film «Water is Love» zeigt die Ursachen für Hochwasser und Trockenheiten - und wie man aktiv werden kann. Vom 6.-9. Juni kann man ihn kostenlos streamen.
01. Jun 24
Die Fesseln, die wir der Natur anlegen, sind unsere eigenen. Die Samstagskolumne
20. Mai 24
Das Wörtchen «wild» ist häufig negativ belegt. Zum «Wildsein» muss man also erst einmal einen positiven Zugang finden.
20. Apr 24
Am 22. April ist Tag der Erde. Mit Pachamama, schliesst sich der Kreis zum Heute. Die Samstagskolumne.
19. Apr 24
Im weiteren: Unwetter in Dubai – war Geo-Engineering im Spiel? Stimmt der Sicherheitsrat einer Vollmitgliedschaft Palästinas zu?
19. Apr 24
Israel hat seinen Krieg gegen die Wälder im Südlibanon ausgeweitet – alles Leben im Agrargürtel wurde verbrannt und zu einer unbewohnbaren Pufferzone gemacht.
16. Apr 24
Das Stromgesetz führt zu einer unnötigen Zerstörung der Landschaft und einer Schwächung der demokratischen Rechte. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz lancierten heute die…
14. Apr 24
«Zurück in die Natur» bedeutet auch, den Tod nicht mehr als Ende, als die Verneinung des Lebens zu verstehen, sondern als die Mündung des Flusses, die uns ins Meer entlässt.
06. Apr 24
Warum Kommunisten Ökos sein müssten… Die Samstagskolumne.
27. Mär 24
Zum Thema 'Elektromagnetische Felder und Bienen' beweist eine neue Studie: Von bestrahlten Bienen kehren nur noch 78,6% erfolgreich von der Futtersuche zurück.
26. Mär 24
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär… könnten wir uns alle zu Friedensverantwortlichen entwickeln.
25. Mär 24
Um einen Beitrag zum Buch «Wasser oder Gold» von Yaku Pérez Guartambel aus Ecuador schreiben, verabredete sich Ueli Keller mit dessen Übersetzer Louis Kuhn zum Spaziergang. Als…
22. Mär 24
Rund um den heutigen Weltwassertag ist der Zeitpunkt eine Medienkooperation eingegangen: Gemeinsam mit manova, apolut, Radio München, Fairtalk, Terra Nova und Punkt.Preradovic…
20. Mär 24
Bel Coster im waadtländer Jura mit neun über 200 Meter hohen Windrädern kann vorläufig nicht gebaut werden.
19. Mär 24
Wasser kann Informationen aufnehmen, speichern und weitergeben: Diese Fähigkeit des Wassers ist eine Katastrophe für die profitorientierte Medizin. (Ein Beitrag aus dem neuen…
18. Mär 24
Am kommenden Freitag ist Weltwassertag. Seit 1993 wird dieser Tag, ins Leben gerufen durch die Vereinten Nationen, jedes Jahr am 22. März gefeiert, um auf die globale Bedeutung…
13. Mär 24
Der Schweizer Bundesrat will die Lizenzen für neue, hohe Mobilfunkfrequenzen in den Bereichen 6 GHz, 26 GHz und 40 GHz – sogenannte Millimeterwellen – vergeben.
12. Mär 24
Das Europäische Parlament machte in seiner Sitzung vom 12. März den Weg frei für die grenzüberschreitenden Gigalinern. Die Alpen-Initiative sieht diese Entwicklung problematisch…
11. Mär 24
Rund 40 Aktivisten und Aktivistinnen der Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness Schweiz demonstrierten am Sonntag beim Gebirgslandeplatz auf dem Walighürli gegen die…
05. Mär 24
Mit einer neuen Verordnung wollte die Europäische Union der Abholzung von Regenwäldern einen Riegel vorschieben. In Peru ging der Schuss aber nach hinten los: Eine…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»