Ich wollte den Ukraine-Krieg verstehen und begab ich mich auf eine Wahrheitssuche. Daraus entstand das Buch «Wahrheitssuche zum Ukraine-Krieg – Um was es wirklich geht».

Auf 600 Seiten werden die Hintergründe dieses Krieges geschildert. Dabei hielt ich mich an belegte Tatsachen. Diese zeigen oft das Gegenteil von dem, was uns Regierungen und Mainstream-Medien sagen. Ich fasse hier fünf der vielen Untersuchungsergebnisse zusammen.

18. Juni 2024 von Thomas Mayer

Nachrichten

15. Mär 23
Der chinesische Friedensplan zeigt Früchte, ist aber noch nicht gesichert. Die USA und Israel, die von der saudisch-iranischen Rivalität profitierten, wurden an dem Abkommen nicht…
15. Mär 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
14. Mär 23
Kosha Joubert** ist Geschäftsführerin des Pocket Projects – einer von Thomas Hübl* initiierten Organisation, die weltweit Heilungsprozesse für kollektives Trauma erforscht,…
13. Mär 23
Am 10. März wurde Davide Dorminos Installation «Monumente des Mutes» in Sydney gezeigt. Sie zeigt die verfolgten Whistleblowers Julian Assange, Chelsea Manning und Edward Snowden…
13. Mär 23
Als Kriegskind werden in Deutschland erwachsene Personen bezeichnet, deren Kindheit durch den Zweiten Weltkrieg und die damit verbundenen traumatisierenden Erlebnisse geprägt…
13. Mär 23
Der weltweite Krieg könnte nicht geführt werden ohne die inneren Konfliktfelder der Menschen, ihre Beziehungen untereinander und den alltäglichen Kleinkrieg der Geschlechter. Nur…
12. Mär 23
In einer zivilisierten Welt würde die deutsche Stadt den bekannten Musiker für seinen Mut auszeichnen und nicht versuchen, ihn mit staatlicher Zensur für seine Kritik an der…
10. Mär 23
Keine Waffenlieferungen aus der Schweiz, Nebelkerzen rund um die Nord Stream-Sprengung, kein Redeverbot von Oberbürgermeister Klenk für Daniele Ganser, Schockierendes aus den…
08. Mär 23
Wir wissen, dass die mögliche Entwicklung des Konflikts in der Ukraine von der Beteiligung der gesamten Gesellschaft in Form von wirtschaftlichen und menschlichen Ressourcen…
07. Mär 23
Eine Mehrheit des Ständerates hat heute die Motion von Thierry Burkart zur Aufhebung der Nichtwiederausfuhr-Erklärung abgelehnt. Der Versuch der Rüstungslobby, unter dem Vorwand…
07. Mär 23
Rufmord von Wikipedia an Clemens Arvay. Medientipp: Politik aus anthroposophischer Sicht. Und die grosse Frage: Was ist die Logik hinter den militärisch sinnlosen…
07. Mär 23
Alle reden von Freiheit, aber: Wie wird man innerlich frei? Wie schaffte es die Frau, die sich Peace Pilgrim nannte? Frei – von Besitz, von Angst, von Bindungen und Abhängigkeit,…
06. Mär 23
Frauen steigen heute zwar auf, aber innerhalb des Patriarchats! Wir brauchen eine Gesellschaftsform, die danach strebt, dass es allen gut geht!
06. Mär 23
Ist es für Europa möglich, seinen Kurs zu ändern? Oder ist Europa jetzt so sehr den Vereinigten Staaten unterworfen, dass es seine Chance, die Menschheit vor der Selbstzerstörung…
03. Mär 23
Was zeigt uns der aktuelle Krieg in der Ukraine? Können wir aus der Geschichte lernen? Unter welchen Bedingungen lernen wir aus Erfahrungen? Und wie beenden wir einen Krieg, in…
03. Mär 23
Wie kann Jerusalem sich die Hauptstadt eines demokratischen Landes nennen, während 40 % seiner Einwohner keine grundlegende demokratische Rechte haben? Wie kann man das als…
02. Mär 23
Wenn eine friedlich verlaufene Demo Emotionen weckt, zum Denken anregt, konstruktive Visionen ermöglicht und aufzeigt, dass Frieden keine fertige Lösung ist, sondern ein Weg, der…
02. Mär 23
Denn sie wissen nicht, was sie tun. Die kommunistisch geprägte Partei der Arbeit und die Antifa verscheuchen am Samstag friedenswillige und demokratieliebende Bürger von ihrer…
01. Mär 23
Am 2. April: Medien abschalten und Friedensaktivitäten aller Art gestalten!
28. Feb 23
Vier Fragen an Claudia von Werlhof über Krieg und Patriarchat, den Weltkrieg gegen Mutter Erde und die technischen Möglichkeiten, Erdbeben auszulösen. Mit Gedanken aus Rosalie…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»