In Wien können Schulkinder gratis zu Mittag essen
Die Massnahme kommt 23'500 Schülerinnen und Schülern zugute. Jetzt fordert die ÖVP, dass die Stadt auch die Betreuungsbeiträge übernimmt.
2. Jun 2023
2. Jun 2023
Mexikanisches Drogenkartell besitzt NATO-Panzerfaust – Aus der Ukraine?
Brisante Aufnahmen aus Mexiko: Journalisten ist es gelungen, Kämpfer eines Drogenkartells mit einem Granatenwerfer zu filmen. Ein Mitglied des Golfo-Kartells stolziert in der Aufnahme mit einem schwedischen AT-4-Granatwerfer herum. Das mexikanische Fernsehen thematisierte die Sache.
Quelle(n)
2. Jun 2023
2. Jun 2023
FSB: USA nutzen Apple-Geräte für Spionage
Die USA sollen iPhones von Apple für Spionagezwecke im Ausland missbrauchen, wie der russische Inlandsgeheimdienst FSB am Donnerstag mitgeteilt hat. Die Hintertür für die Installation der Schadsoftware soll vom Hersteller selbst stammen.
2. Jun 2023
2. Jun 2023
Die Ursache der Erderwärmung liegt im Zerfall eines Kaliumisotops im Erdinnern, schreibt die russische Akademie der Wissenschaften
In der Frage, ob der Klimawandel tatsächlich menschengemacht ist, war Russland bisher auf UN-Linie.
2. Jun 2023
2. Jun 2023
KI Drohne tötet Ihren humanen US Air Force Operator
Eine Simulation der amerikanischen Luftwaffe attestiert: Künstliche Intelligenz wird seine Erschaffer beseitigen.
2. Jun 2023
2. Jun 2023
29. Mai 23
Manipulierte Zahlen, korrumpierte Wissenschaft: Fundiert enthüllt Tom-Oliver Regenauer die Mär vom menschengemachten Klimawandel.
22. Mai 23
Es ist genug für alle da — wenn wir von der Natur lernen, wie wir mit Mutter Erde sinnvoll, achtsam und liebevoll umgehen.
19. Mai 23
Heute stressfrei aus dem Waldstudio
16. Mai 23
Das deutsche Upcycling-Label «Bridge&Tunnel» schafft «lebensverlängernde Massnahmen für Kleidung». Neu wird auch ein Reparaturservice für Unternehmen angeboten. Und zwar, ohne…
04. Apr 23
Ein Naturparadies im Urwald von Ecuador ist von einem Bergbauprojekt bedroht. Yerpún Solar kämpft zusammen mit den lokalen Kichwa-Gemeinden dafür, dass dieses Stück Erde und das…
22. Mär 23
Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht…
17. Mär 23
Endlich liegt jetzt ein mit Spannung erwartetes Bundesgerichtsurteil vor, doch beantwortet es nur einen Teil der offenen Fragen zu 5G, meint der Verein «Schutz vor Strahlung». Es…
16. Mär 23
Der Nationalrat berät die zwangsweise Einführung von intelligenten Mess- und Steuergeräten für den Stromverbrauch.
15. Mär 23
Der Glück-Hof auf dem Badener Erholungshügel Baldegg scheint den Nerv der Zeit zu treffen.
14. Mär 23
In der aktuellen Energiedebatte im Nationalrat stehen sich Naturschutz und Stromproduktion gegenüber. Der Verein Schutz vor Strahlung befürchtet allerdings eine deutliche Zunahme…
14. Mär 23
Vor sechs Jahren haben Bobby Langer und Alexander Baltosée die Plattform «Ökoligenta» ins Leben gerufen. Sie wollen Menschen und Initiativen vernetzen, um die sozial-ökologische…
10. Mär 23
Welche nachhaltigen Alternativen gibt es aktuell zu synthetischen Pestiziden? Was müsste passieren, damit der Wandel in Richtung pestizidfrei rascher geschieht? Das…
06. Mär 23
Ein weiterer Umweltaktivist aus dem Amazonasgebiet wurde letzte Woche ermordet. Eduardo Mendúa, ein Mitglied des A'i Cofan-Volkes in Ecuador, wurde vor den Augen seiner Frau…
24. Feb 23
Ein Supermarktbesitzer in Osnabrück geht gegen Food Waste vor: In die goldene Tonne seiner Edeka-Filialen werden Lebensmittel gestellt, die nicht mehr verkauft werden können, aber…
13. Feb 23
Subventioniert mit Steuergeld, produziert die Schweiz zu viel Fleisch. Die Produktion basiert zur Hälfte auf importierten Futtermitteln und belastet das Grundwasser. Das…
02. Feb 23
Wie sich die Idee der Neuen Dörfer nach Afrika ausweitet.
31. Jan 23
Seit rund sechs Monaten belagern Aktivisten die Autostadt Wolfsburg mit Aktionen zwischen Widerstand, Dialog und Utopie. Ihr Ziel ist: der Umbau des VW-Konzerns zum «VerkehrsWende…
11. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
22. Dez 22
Damit Umweltmedien breitflächig zu nachhaltigem Handeln inspirieren können, hat Filmemacher und Umweltaktivist Carl-A. Fechner die gemeinnützige Media4Change gGmbH gegründet.