Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

06. Aug 12
Beim Schaulaufen der grossen Namen aus Spiritualität, Alternativmedizin und Geldreform präsentiert sich eine neue gesellschaftliche Bewegung in Aufbruchsstimmung. (28./29.07. in…
23. Jul 12
Drei Hersteller bzw. Vertreiber von Energiesparlampen wegen zu hohen Quecksilberwerten abgemahnt
23. Jun 12
Dieses Jahr zum Thema «Modelle einer zukünftigen Friedenskultur – Strategien und innovative Modelle in städtischen und ländlichen Gemeinschaften»
18. Jun 12
Der erste Solothurner Trinkwassertag am 23. Juni 2012
31. Mai 12
Der Bio Marché ist die grösste Bio-Messe der Schweiz und bietet Bio-Köstlichkeiten, Spezialitäten, Musik und Attraktionen. In der historischen Altstadt von Zofingen (AG) werden…
30. Mai 12
Ohne Abbaubarkeit droht Problem wie bei Asbest und Pestiziden
29. Mai 12
Wie wird die Energiewende Realität? Wo ist man sich einig? Wo nicht? Was wird kritisiert? Experten diskutieren am 6. Lifefair-Forum kontroverse Positionen und neue Lösungswege.…
26. Mai 12
Tagung zur Feier von 15 Jahren fair-fish und 40 Jahre Club of Rome

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»