Wer oder was ist Gott? Oder die Göttin? Ein Tipp: Wenn du ihn oder sie beleidigen kannst, ist es nicht Gott. Die Samstagskolumne.

Liebe Bekannte, Freunde, Familienmitglieder und Geliebte im Herrn. Kann man Gott beleidigen? Haltet euch nicht an diesem Wort «Gott» fest. Also, wenn es einen, oder eine, gäbe, könnte man sie dann beleidigen? Nein, natürlich nicht.

09. Dezember 2023 von Bobby Langer

Nachrichten

Samstag in Bern: Überregionale Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina

Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSOA): Vor bald einem Monat haben wir gemeinsam mit einem Bündnis aus diversen Organisationen eine Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina durchgeführt. Weiterhin beobachten wir mit Schrecken die Entwicklungen in der Region.
9. Dec 2023

Hans-Georg Maassen: Klimanotlage als «bewusst eingesetzter Hebel zur Zerstörung unserer Wirtschaft»

Der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsschutzes negiert nicht den Klimawandel - aber die dagegen eigeleiteten politischen Massnahmen betrachtet er als existenzielle Gefahr.
8. Dec 2023
01. Dez 23
Der Wunsch nach Geschlechtsumwandlung hat explosiv zugenommen. Doch Medien und Politik erwähnen die Probleme, die eine Geschlechtsumwandlung oft mit sich bringt, kaum. Interview…
14. Nov 23
«Während der Coronapandemie und des Lockdowns stand das herrschende System den Menschen nicht mehr zur Verfügung. Die Lieferketten waren zusammengebrochen. Nur die Gemüsegärten…
22. Okt 23
Einladung zur Sonntagsmatinee mit Jeannette Fischer, Psychoanalytikerin und Autorin der Neuerscheinung «Was ich begehre, ist bei mir – Narziss und Narzissmus». Sonntag 5. November…
03. Okt 23
«Männer fürs Matriarchat!» So heisst ein Aufruf, der von vier Männern verschickt wurde. Ich wollte von Gandalf Lipinski wissen: Was bringt Männer dazu, sich für «Frauenherrschaft…
26. Jul 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
20. Jul 23
Was individuell sinnvoll ist – lauter sprechen –, ist für die Allgemeinheit schädlich. Die Tragik des Allgemeinguts Ruhe erleben wir in Restaurants besonders deutlich. Aber es…
04. Jun 23
Was ist Frieden überhaupt? Man munkelt von Erleuchteten, die ihn gefunden haben, in Höhlen oder auf den einsamen Gipfeln der Berge. Gesellschaftlich blieb er aus, schon so lang!
02. Mai 23
«Wir sind ältere Frauen, die sich verpflichtet haben, unser Bestes zu tun, um eine nachhaltige Welt für die nächsten sieben Generationen zu unterstützen und zu erhalten. Aus…
27. Apr 23
Gestern veröffentlichte unser geschätzter Autor Nicolas Lindt einen seiner brillanten 5-min-Podcasts – wie immer zu einem polarisierenden Thema mit einem sehr persönlichen…
26. Apr 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
18. Apr 23
Das grosse Berner Politfestival «Tour de Lorraine» widmet sich dieses Jahr dem Themenkomplex Frieden und Krieg. Das hochaktuelle Thema wird in zahlreichen Workshops,…
11. Apr 23
Am 12. April gastiert das Human Rights Film Festival Zurich (HRFF Zurich) mit dem «Human Rights Day» im Kino Riffraff in Zürich. Mit «Chaylla» und «Fly so far» sind zwei…
27. Mär 23
Im Bundesland Hessen verfolgt und verleumdet ein staatlich finanziertes Beratungsnetzwerk Initiativen aller Art, Friedensaktivisten, Kandidaten der Basis-Partei als «rechts-extrem…
06. Mär 23
Frauen steigen heute zwar auf, aber innerhalb des Patriarchats! Wir brauchen eine Gesellschaftsform, die danach strebt, dass es allen gut geht!
28. Feb 23
Vier Fragen an Claudia von Werlhof über Krieg und Patriarchat, den Weltkrieg gegen Mutter Erde und die technischen Möglichkeiten, Erdbeben auszulösen. Mit Gedanken aus Rosalie…
15. Feb 23
Eingeklemmt zwischen Worten und in Besorgnis. Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
12. Feb 23
Am 14. Februar, dem Valentinstag, feiern viele tausend Frauen und Männer seit elf Jahren «One Billion Rising» – einen Tag mit Flashmobs und anderen Aktionen gegen Gewalt gegen…
21. Jan 23
Das Schweizer Männermagazin ERNST wird aus finanziellen Gründen eingestellt. Schade.
09. Jan 23
Es war nicht Intelligenz oder Kraft. Es war Freundlichkeit.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»