Bildung

Bildung

ressort
Horizonte erweitern

Häutungen – oder: Was müssen wir hinter uns lassen, damit eine Friedensbewegung entsteht?

Im Garten fanden wir eine immense Schlangenhaut. Ich nehme das symbolisch: Auch wir müssen alte Häute aus Definitionen, Narrativen und Gewohnheiten zurücklassen, um eine Chance auf Gemeinschaft, Frieden und Zukunft zu haben.

Vom politischen Geschwätz

In seiner grossen Erzählung «Im Taxi» zitiert der ägyptische Autor al-Chamissi einen Kairoer Taxifahrer: «Wir leben in einer einzigen Lüge und glauben daran. Die Regierung ist nur dazu da zu prüfen, ob wir die Lüge wirklich schlucken, finden Sie nicht auch?» Und wenn wir nun in diesem Taxi sässen, was würden wir als deutscher (oder Schweizer) Fahrgast antworten? Die Samstagskolumne.

Sechs Tipps für den Umgang mit einem dominanten Kollegen, ohne die Arbeitsatmosphäre zu stören 

Dominante Kollegen können die Zusammenarbeit erschweren, vor allem wenn man unterschiedliche Arbeitsstile hat. Dabei sind es oft genau diese Menschen, die dazu beitragen, Ergebnisse zu erzielen. Wie kann man eine gute Arbeitsbeziehung sicherstellen, ohne sich im Kampf zu verlieren?