Corona

Corona

ressort
entscheiden & arbeiten

«Ich kann morgens noch in den Spiegel schauen»

Bereits zu Beginn der Coronakrise hat Marty McKay klar Stellung bezogen und trägt mit seinen Songs «Schwiz Wach Uf!», «V for Vaccine» und «Ungimpft» zur Aufklärung bei. Im Rahmen unserer Rubrik «3 Fragen» erzählt uns der Musiker, wie sich seine Karriere in den zweieinhalb Jahren verändert hat.

Swissmedic ignoriert systematisch Warnhinweise – das Ärztenetzwerk Aletheia fordert personelle Konsequenzen

Die Zulassungsbehörde Swissmedic hat am 30.9.2022 mit ihrer Mitteilung zur Fruchtbarkeit einmal mehr demonstriert, dass sie weiterhin gewillt ist, schwere Nebenwirkungen und Todesfälle im Zusammenhang mit der «Impfung» einfach zu ignorieren. Sogar die Warnhinweise des eigenen Expertenkomitees werden verschwiegen. Das Sicherheitsproblem bei Swissmedic hat einen Namen: Claus Bolte.

«Die Krise ist nicht vorüber»

Als wir letztes Jahr mit der katholischen Schwester Ariane und Pfarrer Karl Wolf sprachen, war die Not der Menschen auf der Gasse und an der Langstrasse in Zürich wegen der Coronakrise sehr gross. Wie sieht es heute aus? Schwester Ariane hat den Verein «incontro» gegründet, der Mahlzeiten verteilt, und Karl Wolf, ein Freund der katholischen Gemeinschaft Sant´ Egidio, hat die Gassenarbeit von «incontro» mitaufgebaut. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?» lassen beide die Corona-Krise Revue passieren und erzählen von den aktuellen Herausforderungen.

«Ich habe die Krise als Chance gesehen»

Für Elias Wenger war die Coronakrise zu Beginn eine Überforderung. Er, der gerne unter Menschen ist, Theater liebt, konnte seinen Leidenschaften nicht mehr nachgehen. Aber rasch fand er einen Weg, das Beste aus der Situation zu machen. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?» lässt der 22-Jährige aus Bern die Corona-Krise Revue passieren.

Ja, ich habe den Neuen Krefelder Appell unterschrieben: 'Raus aus der Nato!'

Eugen Drewermann verteidigt seine Erstunterzeichnung des Neuen Krefelder Appells mit klaren Worten: «Ich lehne die Nato ab, weil sie die schlimmste Angriffsarmee der Weltgeschichte ist und weil sie die Chance zum Ende des Kalten Krieges 1989 mit System zerstört hat: 1990 umfasste sie noch 16 Mitgliedstaaten, heute sind es 30.» Der Neue Krefelder Appell bewertet auch die Pandemie-Massnahmen als Kriegsmittel.

Ein Rufmord, der sich nicht so leicht aus der Welt schaffen lässt

Eine Anzeige wegen übler Nachrede blieb für Tom Gsteiger nicht ohne Folgen: Der Journalist wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Zwar eine Genugtuung für den betroffenen Musiker Norbert Pfammatter - doch sein Ruf ist in der Jazzszene nachhaltig geschädigt.