IWF: Milliardenkredit an die Ukraine
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) genehmigt Kredithilfen für die Ukraine im Volumen von 15,6 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren.
31. Mar 2023
COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft
Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
Quelle(n)
31. Mar 2023
31. Mar 2023
Mit Investitionsverboten gegen China
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt auf Beschränkungen und Verbote bei Investitionen europäischer Unternehmen in China – auch auf Druck aus den USA.
31. Mar 2023
31. Mar 2023
Ist es möglich, in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen?
Elon Musk, Yoshua Bengio und Hunderte von Unterzeichnern für Pause beim KI-Training
Künstliche Intelligenz verändert viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, was ethische Probleme aufwirft. Warum KI-Pioniere, Forscher und Firmen einen vorläufigen Stopp fordern, schreibt Bernd Müller
31. Mar 2023
09. Jul 09
1932: Mit einer lokalen Tauschwährung startete die Tiroler Gemeinde Wörgl in der Weltwirtschaftskrise ein Freigeld-Experiment, das weltweit Aufsehen erregte
08. Jul 09
Protest und Widerstand gegen den G8-Gipfel in L'Aquila kommen in Schwung. Die Polizei holt aus.
06. Jul 09
Der Finanzcrash, der Niedergang des kritischen Journalismus und warum wir keinen "Content" brauchen
06. Jul 09
Im Herbst soll der Bundestag eine «Sparerzwangsabgabe» (SZA) zur Finanzierung der Bad Bank verabschieden
02. Jul 09
Die «think blue sky days» verbinden Information, Musik und Begegnung in lockerer Atmosphäre
30. Jun 09
«Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein» lautet eine wohlbekannte Floskel von Anwälten, Politikern oder Lobbyisten. Dabei ist das Internet so stark reglementiert, dass das…
29. Jun 09
Gespräch mit Jutta Ditfurth, frühere Sprecherin der deutschen Grünen, über ihr neues Buch, Marx und Marxismus heute, soziale Emanzipation, die Unreformierbarkeit des Kapitalismus…
26. Jun 09
Tausende besetzen Flughäfen, klettern auf Dächer und blockieren Kraftwerke. «Direct Action» findet in Großbritannien als Protest gegen Umweltsünden immer mehr Zulauf.
25. Jun 09
Die unheimliche Nähe von Esoterik und Kapitalismus – endlich ans Licht gebracht. In einem satirischen Dialog von Roland Rottenfußer.
25. Jun 09
Tu was - sagt die Nationalbank im neuen Bericht über die Finanzstabilität zum Bundesrat, es dürfe keine Tabus mehr geben. Doch unsere sieben Zwerge bleiben regungslos.
22. Jun 09
Nach der Verabschiedung des "Zugangserschwerungsgesetzes" in Deutschland steigen Medienaufmerksamkeit und Mitgliederzahlen
22. Jun 09
Banken sind der Politik um ein vielfaches wichtiger als Bildung. Entsprechend desolat sieht es auf dem Bildungssektor aus. Und das heißt nicht, dass dass die Schulen versagt -…