BRICS-Aussenminister unterstützen die Reform des UN-Sicherheitsrates
Die Spitzendiplomaten der BRICS-Mitgliedsländer unterstützten die Reform der Vereinten Nationen, einschliesslich ihres Sicherheitsrats. Das geht aus einer gemeinsamen Medienerklärung hervor.
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Die neue kolonialistische Lebensmittelwirtschaft
Wie Bill Gates und Agrarkonzerne Kleinbauern in Afrika und dem globalen Süden unterdrücken, beschreibt Alexander Zaitchik
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Ex-CIA Legende Larry Johnson: Polen hat NATO und die Ukraine torpediert
Polen wird die Ukraine nicht mehr aufrüsten, um sich auf seine eigene Verteidigung zu konzentrieren, sagte der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki am gestrigen Mittwoch, wenige Stunden nachdem Warschau den Botschafter Kiews im Streit um Getreideexporte einbestellt hatte.
21. Sep 2023
21. Sep 2023
«Sie geben offen zu, dass wir uns am Rande des 'letzten Krieges' befinden»
Der US-Journalist Michael Snyder bewertet Selenskis Rede vor der UNO vom atomaren Krieg.
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Warum ist Diesel so teuer?
Die Dieselpreise sind in den letzten Monaten in die Höhe geschossen. Hintergrund ist das knappe Angebot. Und Analysten zufolge könnte es im Winter noch schlimmer kommen, schreibt Gregor Uhlig
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
22. Mai 23
Es ist genug für alle da — wenn wir von der Natur lernen, wie wir mit Mutter Erde sinnvoll, achtsam und liebevoll umgehen.
21. Mai 23
Vor einigen Jahrzehnten begannen die Umweltschützer, statt ihres zentralen Motives – die Liebe zur Natur – Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ins Feld zu führen. Damit verloren…
16. Mai 23
Das deutsche Upcycling-Label «Bridge&Tunnel» schafft «lebensverlängernde Massnahmen für Kleidung». Neu wird auch ein Reparaturservice für Unternehmen angeboten. Und zwar, ohne…
15. Mai 23
Heute zitiere ich vor allem aus dem letzten, sehr lesenswerten MANOVA-Beitrag von Charles Eisenstein über die «Herzlosen Ökokrieger».
03. Mai 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt
28. Apr 23
Mit Biodiversität ersetzt Roland Lenz Pestizide und Dünger im Weinbau. Damit sorgt er für sauberes Trinkwasser und macht seine Produktion resistenter gegen wachsende…
27. Apr 23
Als Biobauer ist mir die fruchtbare Erde ein grosses Anliegen. Ein Klimaerlebnis hat jede und jeder, wer im Sommersonnenschein barfuss auf Asphalt läuft und dann als Kontrast…
25. Apr 23
Es ist lange her. Ich habe das Staunen noch im Gefühl, als eine Sensationsmeldung durch den medialen Blätterwald wehte: «Die Erde lebt.» Oder: «Unsere Erde, ein Lebewesen.» Es war…
24. Apr 23
...für eine Veränderung der Welt! Und wir wissen inzwischen, dass diese Veränderung nur bei jedem Einzelnen von uns selbst beginnen kann.
21. Apr 23
Ein Sekundarschüler aus dem Kanton Obwalden hat einen Recycling-Abholservice aufgebaut. Das Ganze hat als Schulprojekt angefangen und ist inzwischen ein verheissungsvolles Start-…
14. Apr 23
Am 23. - 24. Juni 2023 erwacht es aus seinem 3-jährigen Dornröschenschlaf! Headliner dieses Jahr ist das Schweizer Gesangstalent Marius Bear.
10. Apr 23
Zu Ostern feiern wir seit zweitausend Jahren die Auferstehung Jesu. Aber nicht nur er ist wieder auferstanden: Seit Millionen von Jahren wiederholt sich im Frühling die…
04. Apr 23
Ein Naturparadies im Urwald von Ecuador ist von einem Bergbauprojekt bedroht. Yerpún Solar kämpft zusammen mit den lokalen Kichwa-Gemeinden dafür, dass dieses Stück Erde und das…
28. Mär 23
Für das Wesentliche des Lebens gibt es im offiziellen Narrativ kein Bewusstsein mehr, und schon gar keine Antworten. Dafür werden im Sekundentakt immer absurder und dümmer…
22. Mär 23
Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht…
21. Mär 23
Strategien sind immer zukunftsorientiert. Am Ende jedes Lebens steht der Tod – die Strategie des Lebens ist der Tod. Er ist ein Kunstgriff der Natur, par excellence, um das Leben…
14. Mär 23
Vor sechs Jahren haben Bobby Langer und Alexander Baltosée die Plattform «Ökoligenta» ins Leben gerufen. Sie wollen Menschen und Initiativen vernetzen, um die sozial-ökologische…
10. Mär 23
Welche nachhaltigen Alternativen gibt es aktuell zu synthetischen Pestiziden? Was müsste passieren, damit der Wandel in Richtung pestizidfrei rascher geschieht? Das…
28. Feb 23
Vier Fragen an Claudia von Werlhof über Krieg und Patriarchat, den Weltkrieg gegen Mutter Erde und die technischen Möglichkeiten, Erdbeben auszulösen. Mit Gedanken aus Rosalie…