Nachrichten

25. Jan 25
Das Menschliche als Grundlage für seine Entscheidungen heranzuziehen, ist aus der Mode geraten. Stattdessen liegen das Ökonomische und Populistische nahe, in deren Hintergrund…
24. Jan 25
Der neue US-Präsident sendet positive Signale aus, ist aber immer für eine Überraschung gut. Zudem hat das Establishment andere Absichten.
24. Jan 25
Wenn von einem «Aufflackern» von Gewalt in der Westbank die Rede ist, stellt man sich ruhige Zeiten vor, die manchmal durch Angriffe unterbrochen werden. In Wirklichkeit ist die…
23. Jan 25
Grosse Sprünge mit leerem Beutel – wie Donald der Erste seine Känguruh-Ökonomie durchsetzen will.
23. Jan 25
Ein Vorgang, der sich überall, landauf landab wiederholt. Täglich und unerbittlich: Wenn die Bagger auffahren. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
22. Jan 25
Die Schweiz – in Bezug auf die geopolitischen Streitigkeiten Europas historisch neutral – wird zu einem weiteren «treuen» Verbündeten des Westens.
21. Jan 25
Die Aktionäre bekamen in den letzten Jahren erhebliche Dividenden, das Geld fehlt jetzt, die Beschäftigten müssen daher einen Reallohnrückgang in Kauf nehmen
21. Jan 25
Pferdefleischimporteure und Tierschutzverbände duellieren sich vor Gericht. Die Fleischimporteure haben sich zu einer aggressiven juristischen Kampagne abgesprochen, um unter…
20. Jan 25
Seit Beginn des Gaza-Krieges mahnt der israelische Friedensaktivist und erfahrene Unterhändler Gershon Baskin, dass dieser Krieg der letzte sein muss. Seine Gedanken zum…
20. Jan 25
Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen
20. Jan 25
Schreibt man zum Thema «trans», so fällt schnell auf, dass man es hier mit zwei völlig unterschiedlichen Hauptgruppen an Betroffenen zu tun hat: auf der einen Seite mit jungen…
19. Jan 25
Mit dem vorzeitigen Ende der Ampel-Koalition scheint die Erfolgssträhne des BSW an ihr Ende gekommen zu sein. Die Umfragewerte sind vier und sechs Prozent gesunken.
19. Jan 25
Ich hoffe, Sie als Leser werden nervös bei dem Gedanken, so viele Arten von Gedanken an Maschinen auszulagern. So wie ein Foto nur einige Aspekte einer Szene festhält (und taktile…
18. Jan 25
In Deutschland hat nun die heisse Phase des Bundestagswahlkampfs begonnen. Obwohl ich Wahlen als eine Minimalbedingung von Demokratie empfinde, fällt es mir diesmal schwer, mich…
17. Jan 25
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Wenn Menschen physische oder kognitive Funktionen an andere Menschen oder Maschinen auslagern, können diese Funktionen in ihnen verkümmern.…
16. Jan 25
Manche Begriffe, die uns der Zeitgeist diktiert hat, waren von Anfang ein Konstrukt. Doch die herrschende Ordnung hält daran fest. Gegen unser gesundes Empfinden. Die Kolumne aus…
16. Jan 25
Lilith: Göttin, Dämonin, schwarze Muse, weise Frau. Ihr Ruf schwankt zwischen Faszination und Schrecken. Das neue Buch von Zeitpunkt-Autorin Kerstin Chavent greift einen Mythos…
16. Jan 25
Die Gemeinde Kirchlindach will insgesamt fünf Windturbinen mit einer Höhe von je 200 Metern und Rotordurchmessern von 140 Metern errichten. In der Bevölkerung der betroffenen…
15. Jan 25
Kriege wüten! Viele Menschen haben Angst um ihre Zukunft. Was kann ein Text wie dieser bewirken? Er möchte positive Impulse geben, die zu einem anderen Verständnis, und damit zu…
15. Jan 25
Wir ahnen es längst, jetzt lässt es sich beweisen: Unser Handy hört wirklich mit! NordVPN-Experten konzipiert einen Test, der zeigt, ob wir von unseren Geräten belauscht werden.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»