Schwimmende Drohne sammelt Müll in Flüssen
Das niederländische Unternehmen Ran Marine Technology hat den «Wasteshark» vorgestellt
Quelle(n)
27. Mar 2023
27. Mar 2023
Berlin kann bis 2030 Klimaneutralität umsetzen
Die renommierte Denkfabrik RethinkX erklärt, dass sie das Erreichen dieses Ziels für möglich hält.
Quelle(n)
27. Mar 2023
27. Mar 2023
Saudi-Arabien eröffnet wieder Konsulat in Damaskus
Das Land hatte eine Schlüsselrolle in dem von den USA geführten Krieg zum Sturz der syrischen Regierung gespielt
27. Mar 2023
Initiative verlangt gerichtliche Kontrolle von Notrecht
Auch bei der Übernahme der Credit Suisse griff der Bundesrat auf Notrecht zurück.
Quelle(n)
27. Mar 2023
27. Mar 2023
Nach CS-Übernahme kommt die neue UBS unter Beschuss
Der Aktienwert sank seit dem 6. März von 21 auf 14.5 Franken und schloss am Freitag mit 17.5 Franken.
27. Mar 2023
17. Okt 22
In den Schweizer Polizeikorps fehlen rund 7000 Polizisten. Viele verlassen aufgrund der hohen Belastung ihre Posten. Laut Polizeikommandant Mark Burkhard sei es noch nie so…
17. Okt 22
Eine neue Studie aus den USA bestätigt: Die Persönlichkeit hat sich während der Pandemie stark verändert. Die Menschen sind weniger offen, gewissenhaft, freundlich und…
14. Okt 22
Wir befinden uns im dritten Jahr des ständigen Appells an das kollektive Gewissen für «Solidarität»! Solidarität für oder mit wem? Eva-Maria Gent stellt die Gewissensfrage.
11. Okt 22
Bereits zu Beginn der Coronakrise hat Marty McKay klar Stellung bezogen und trägt mit seinen Songs «Schwiz Wach Uf!», «V for Vaccine» und «Ungimpft» zur Aufklärung bei. Im Rahmen…
03. Okt 22
Die Zulassungsbehörde Swissmedic hat am 30.9.2022 mit ihrer Mitteilung zur Fruchtbarkeit einmal mehr demonstriert, dass sie weiterhin gewillt ist, schwere Nebenwirkungen und…
29. Sep 22
Einerseits hat die Coronakrise den Arbeitsmarkt geschwächt. Andererseits ist der Fachkräftemangel kein neues Phänomen; schon vor dem Lockdown waren Qualifizierte rar gesät. Wie…
28. Sep 22
Als wir letztes Jahr mit der katholischen Schwester Ariane und Pfarrer Karl Wolf sprachen, war die Not der Menschen auf der Gasse und an der Langstrasse in Zürich wegen der…
26. Sep 22
Für Elias Wenger war die Coronakrise zu Beginn eine Überforderung. Er, der gerne unter Menschen ist, Theater liebt, konnte seinen Leidenschaften nicht mehr nachgehen. Aber rasch…
26. Sep 22
SP-Nationalrat Matthias Aebischer meinte in der Zeitung 20 Minuten: Schulen, die sich gegen die Maskenpflicht einsetzen, würden nicht im Sinne einer demokratischen Wertvorstellung…
22. Sep 22
Bruno Hensler ist selbständiger Unternehmer und hat schon früh erkannt, was hinter der Coronakrise steckt. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?» erzählt er, wie sich sein…
21. Sep 22
Eugen Drewermann verteidigt seine Erstunterzeichnung des Neuen Krefelder Appells mit klaren Worten: «Ich lehne die Nato ab, weil sie die schlimmste Angriffsarmee der…
15. Sep 22
Mit dem Infektionsschutzgesetz steht der Regierung der gesamte Lockdown-Instrumentenkasten erneut zur Verfügung. Somit wird die Grundrechtseinschränkung zum Regelfall.
12. Sep 22
Eine Anzeige wegen übler Nachrede blieb für Tom Gsteiger nicht ohne Folgen: Der Journalist wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Zwar eine Genugtuung für den betroffenen Musiker…
08. Sep 22
Immer mehr Menschen leiden an Strahlensensivität; auch Susanne Ryffel ist davon betroffen. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?» gewährt sie uns einen Einblick, wie sich…
07. Sep 22
Umgang mit Nebenwirkungen und mögliche Therapieansätze. Symposium in Olten, 17. September
02. Sep 22
Miriam Selmi Reed ist Grafik-Designerin und Dozentin. Seit mehreren Jahren beschäftigt sie sich mit politischen Themen und hat diese in ihren Illustrationen festgehalten. In…
31. Aug 22
Das Netzwerk «Linksbündig» kritisiert die Corona-Massnahmen aus explizit linker Perspektive. Ihre Mitglieder – die zum Teil anonym bleiben – mussten deshalb schon viel Kritik…
29. Aug 22
Gerade in der Coronakrise war es wichtig, die Menschen mit etwas Humor zu unterstützen. Während viele Bewohner in Alters- und Pflegeheimen in der Pandemie abgeschottet waren, gab…
25. Aug 22
M. ist Polizist und Mitglied der Vereinigung «Wir für Euch» und hat sich während den Corona-Massnahmen für die Aufklärung eingesetzt. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?»…
18. Aug 22
Theres Schöni ist Pädagogin und Mentalcoach. Während der Maskentragpflicht an Schulen stand sie Eltern und Schülern mit Rat zur Seite. Die Erkenntnis, dass es neue Bildungsformen…