Nachhaltigkeit: Mehrwegflaschen für Wein
Ein Winzer aus der Pfalz füllt seinen Weisswein in Bierflaschen und bringt damit das Thema Mehrweg zurück in die Weinbranche.
Quelle(n)
1. Apr 2023
1. Apr 2023
Ukraine-Krieg: Neue «Achse des Bösen» bedroht Siegfrieden
USA verhandlungswillig, aber kompromisslos, schreibt Phillip Fess
1. Apr 2023
IWF: Milliardenkredit an die Ukraine
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) genehmigt Kredithilfen für die Ukraine im Volumen von 15,6 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren.
31. Mar 2023
COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft
Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
Quelle(n)
31. Mar 2023
31. Mar 2023
Mit Investitionsverboten gegen China
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt auf Beschränkungen und Verbote bei Investitionen europäischer Unternehmen in China – auch auf Druck aus den USA.
31. Mar 2023
31. Mar 2023
24. Mär 19
aber kein Brot ist hart. Eine Ode an das Walliser Roggenbrot, vermutlich das härteste Brot der Welt.
22. Mär 19
Die lauteste Stadt der Schweiz kann auch still. Ganz besonders in der Woche vom 23. bis 30. Juni 2019. Dann finden in Zürich über 60 kostenlose öffentliche Veranstaltungen zum…
20. Mär 19
Nichts geht mehr. Rucksack, Zeitungen und Handys liegen am Boden. Das Licht flackert, der Zug steht still.
09. Mär 19
Ein kleiner Spaziergang durch die Materialkunde
06. Mär 19
Sie heisst Wilma und MaRia und es wohnen wenigstens zwei Seelen in ihrer Brust, eine harte und eine weiche. Besonders Männer kriegen das zu spüren.
02. Mär 19
1958 spielte Link Wray, Gitarrist mit indianischen Wurzeln, erstmals den Powerakkord, der den Hardrock prägte, wenn nicht sogar begründete.
17. Feb 19
Der Krieg war schon früh eines seiner grossen Themen: eindringlich, verstörend, akribisch und ungemein aufwändig hat der Franzose Jacques Tardi (*1946) die Erlebnisse seines…
15. Feb 19
Von der Wasserrebellion zur Völkerverständigung
14. Feb 19
Robert Zollinger von der Hortiplus GmbH sucht vergessene Wurzelgemüse, damit sie wieder angebaut werden können.
10. Feb 19
Die einen würden sagen, hier werde der wichtigste Zipfel Europas gegen russische Übergriffe verteidigt. In den Augen anderer wird exakt derselbe Landstrich vor den Faschisten der…
02. Feb 19
Im östlichsten Dorf der Schweiz wohnen seit Jahrhunderten Benediktinerinnen des Klosters Sankt Johann. Doch der letzte Eintritt liegt bereits Jahre zurück.
01. Jan 19
Wir haben zu viele Optionen. Um uns auf unsere wirklichen Ziele zu konzentrieren, müssen wir lernen, auch positive Möglichkeiten auszuschlagen. Dies ist die Botschaft von Greg…
21. Dez 18
Heimweh hatte Therese Rice nie im Gepäck – weder als sie nach Chile auswanderte, noch als sie Jahre später von dort zurückkehrte.
18. Dez 18
Mit einem tollen Fest hat Anton Brüschweiler am Freitag in der Chäsi Gysenstein sein Buch «Das AntWort – die Wahrheit des Absurden» der Öffentlichkeit vorgestellt. Höhepunkt des…
12. Dez 18
«Soul Voice» – den Körper über die Stimmfrequenzen harmonisieren? Schreien in die Welt hinaus im Selbstversuch.
11. Dez 18
Es riecht nach glühendem Eisen, und die sprühenden Funken erinnern an Wunschkerzen. Der Bau von Cheminéeöfen ist ein faszinierendes Handwerk.
05. Dez 18
Warum Roger Federer einiges leichter fällt