| Joachim Pfeffinger | Lesezeit: ca. 39 Minuten |
Offensichtlich benötigt die gegenwärtige Weiterentwicklung der Menschheit eine Konfrontation mit den Themen Künstliche Intelligenz, Transhumanismus und Eugenik als eine Art Widerstand – in etwa so, wie entzündetes Licht durch Reibung zustande kommt: Offensichtlich soll im Menschen ein neues Feuer entzündet werden! (Teil 1 des Essays: Wider menschliche Entwicklung: «Transhumanismus und seine Werkzeuge»)

Aktuelle Artikel

| Christa Dregger | Lesezeit: ca 7 Minuten
Oder: Warum ich glaube, dass Mikrogemeinschaften bessere Chancen auf den Systemwechsel bieten als grosse. Meine Ansprache beim 50. Geburtstag der Föderation von Damanhur in Norditalien.
| Michael Nehls | Lesezeit: ca 2 Minuten
Der deutsche Arzt und Bestseller-Autor kämpft mit einer Vortragsreihe und einer Petition gegen das Verbot des Spurenelements Lithium in Nahrungsergänzungsmitteln, dessen Mangel zu Angststörungen, Demenz und mentaler Insuffizienz führen kann.
| Bobby Langer | Lesezeit: ca 7 Minuten
«Sehen Sie», sagte er zu seinem grauhaarigen Gesprächspartner, «ich kann ja verstehen, dass Sie als Alt-Achtundsechziger zum Putin-Versteher verkümmert sind, aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen, Krieg ist nun mal Krieg. Oder sind Sie auch da anderer Meinung?» Ich erschrak schon beim Zuhören und zappte auf einen anderen Kanal. So viel Normopathie innerhalb eines Satzes war schwer zu ertragen. Von Stammtischen war mir das ja bekannt ... *** Die Samstagskolumne.
| Gunther Sosna | Lesezeit: ca 10 Minuten
Der Mensch ist ein soziales und friedliches Lebewesen. Fühlt er sich aber bedroht, wird er gefährlich. Diese Eigenschaft ist Teil einer Überlebensstrategie, die ihm die Evolution in die Wiege legte. Versagt seine Selbstkontrolle und fallen die Barrikaden der Vernunft, offenbart sich die Grausamkeit, die in jedem Menschen lauert. Diese Kenntnis ist bedeutsam, wenn eine Gesellschaft auf Krieg eingestimmt werden soll.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 10 Minuten
Wie ich das Kreuz der Kirche hinter mir liess und vom Karfreitag zu Ostern fand. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Christoph Pfluger | Lesezeit: ca 2 Minuten
Drei Fragen an Christoph Blocher über die Bedeutung der Neutralität im Wirtschaftskrieg

Nachrichten

Der Chemiekonzern BASF erleidet beim Verkauf seiner Anteil einen Verlust von mehreren hundert Millionen Euro.
Kontinuierliche Überwachung der Übersterblichkeit ist ein Schlüsselindikator für die öffentliche Gesundheit
«Sondervermögen» und erhöhte Militärausgaben fordern ihren Tribut
Wann und wo ist ein Ostermarsch – hier findest du die aktuellen Infos
Das Spital kann sich die Sprechstunden für Personen mit anhaltenden Symptomen nicht mehr leisten
Medienmitteilung von Aufrecht Schweiz, Freunde der Verfasssung und Verfassungsbündnis Schweiz
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Wenn Friedrich Merz wie geplant Anfang Mai zum nächsten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland ernannt wird, übernimmt erstmals ein langjähriger, hochbezahlter Funktionär des Finanzkonzerns BlackRock die Regierungsgeschäfte eines Landes. Darauf macht der Publizist Werner Rügemer in seinem neuen Buch hin, in dem er dieser Tatsache besonderes Augenmerk widmet.
«BlackRock Germany – Die heimliche Weltmacht, ihre Praktiken in Deutschland und Friedrich Merz», so der Titel des kleinen Buches mit (…)

- Psychosozial / Kapitalismus, Ukraine-Krieg, Finanzkapitalismus, Demokratie, Wirtschaft, Deindustrialisierung, Deutschland, USA, Ukraine, Corona-Transition.org

Tucker Carlson interviewte kürzlich den Ex-US-Kongressabgeordneten Curt Weldon, um der Kritik am offiziellen Narrativ zu 9/11 Raum zu geben; Quelle: Youtube-Kanal von Tucker Carlson
2005 interviewte Tucker Carlson für MSNBC mit einer recht ablehnenden Haltung Steve E. Jones, US-amerikanischer Physiker für Kernfusion. Nach dessen Analysen verursachte eine kontrollierte Sprengung mit Nanothermit den Einsturz der World-Trade-Center-Gebäude. Quelle: Youtube-Kanal von Justice for 911 Heroes (…)

- Politik / Corona-Transition.org, USA, 9/11 Terroranschläge, Aufarbeitung, Fake News, Faktencheck, Untersuchungsausschuss

Die technologische Zukunftsvision der Vereinigten Staaten wurde am 14. April 2025 auf dem exklusiven Innovationsforum «Endless Frontiers Retreat» in Austin, Texas, um eine bemerkenswerte – und für viele alarmierende – Aussage erweitert, wie zum Beispiel das US-Nachrichtenmagazin Newsweek diese Woche meldete. Michael Kratsios, Technologieberater des Präsidenten Donald Trump, sagte in seiner Rede wörtlich:
«Unsere Technologien erlauben es uns, Zeit und Raum zu manipulieren.»
Was zunächst (…)

- Wissenschaft / Corona-Transition.org, USA, Digitalisierung, Technologie

Die Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt derzeit die Schlagzeilen – und nicht nur die: Im Prinzip breitet sie sich in allen sozialen Bereichen aus, stellt alles auf den Kopf und übernimmt die Herrschaft. Viele Entscheidungen, ob in Politik, Wirtschaft oder Kultur, basieren heute auf Künstlicher Intelligenz. Welche Folgen das haben kann, spielt der Publizist und Autor Raymond Unger in seinem neuen Roman durch.
Die Hauptfigur im Hintergrund hat zwar kein Gesicht, aber einen Namen: «KAI». (…)

- Kultur / Deutschland, Global, Corona-Politik, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Buch, Gesellschaftskritik, Kultur, Kunst, Transhumanismus, Verschwörungstheorie, Zukunft, Corona-Transition.org

Ein neuer politischer Sturm fegt über Athen hinweg. Im Zentrum: eine private Firma, politische Netzwerke – und der Vorwurf, mit öffentlichen Mitteln eine orchestrierte Kampagne zur Manipulation der öffentlichen Meinung zu betreiben. Die Enthüllungsplattform Inside Story brachte Licht ins Dunkel über die Agentur Blue Skies, deren Eigentümer enge familiäre und politische Bande zur Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) unterhält.
Die Recherchen zeigen: Die «Oμάδα Aλήθειας» (…)

- Medien / Corona-Transition.org, Griechenland, Medien, Medienkritik, Pressekodex, Propaganda

Es gab wohl noch kein offizielles Narrativ auf diesem Planeten, bei dem offizielle Stellen innerhalb relativ kurzer Zeit gleich reihenweise konzedierten, dass ihre Behauptungen faktisch keine Basis haben, wie dies bei der Erzählung vom «bösen Corona-Virus» der Fall ist. Ob es nun um die Maskenpflicht, Lockdowns, die 1,5-Meter-Abstandsregel oder um die Nebenwirkungsfreiheit der mRNA-Injektionen ging – stets wurde Kritik daran schlichtweg ignoriert oder als Hirngespinst abgekanzelt. (…)

- Politik / Corona-Transition.org, USA, Global, Labortheorie, Virusnachweis, Virusisolierung, Kontrolle, Trump, Donald, Biden, Joe

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Offensichtlich benötigt die gegenwärtige Weiterentwicklung der Menschheit eine Konfrontation mit den Themen Künstliche Intelligenz, Transhumanismus und Eugenik als eine Art Widerstand – in etwa so, wie entzündetes Licht durch Reibung zustande kommt: Offensichtlich soll im Menschen ein neues Feuer entzündet werden! (Teil 1 des Essays: Wider menschliche Entwicklung: «Transhumanismus und seine Werkzeuge»)
Oder: Warum ich glaube, dass Mikrogemeinschaften bessere Chancen auf den Systemwechsel bieten als grosse. Meine Ansprache beim 50. Geburtstag der Föderation von Damanhur in Norditalien.
Der deutsche Arzt und Bestseller-Autor kämpft mit einer Vortragsreihe und einer Petition gegen das Verbot des Spurenelements Lithium in Nahrungsergänzungsmitteln, dessen Mangel zu Angststörungen, Demenz und mentaler Insuffizienz führen kann.
«Sehen Sie», sagte er zu seinem grauhaarigen Gesprächspartner, «ich kann ja verstehen, dass Sie als Alt-Achtundsechziger zum Putin-Versteher verkümmert sind, aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen, Krieg ist nun mal Krieg. Oder sind Sie auch da anderer Meinung?» Ich erschrak schon beim Zuhören und zappte auf einen anderen Kanal. So viel Normopathie innerhalb eines Satzes war schwer zu ertragen. Von Stammtischen war mir das ja bekannt ... *** Die Samstagskolumne.
Der Mensch ist ein soziales und friedliches Lebewesen. Fühlt er sich aber bedroht, wird er gefährlich. Diese Eigenschaft ist Teil einer Überlebensstrategie, die ihm die Evolution in die Wiege legte. Versagt seine Selbstkontrolle und fallen die Barrikaden der Vernunft, offenbart sich die Grausamkeit, die in jedem Menschen lauert. Diese Kenntnis ist bedeutsam, wenn eine Gesellschaft auf Krieg eingestimmt werden soll.
Wie ich das Kreuz der Kirche hinter mir liess und vom Karfreitag zu Ostern fand. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
DAS BLATT hat seine Jubiläumsausgabe 50 dem Thema «Umbruch» gewidmet. In der redaktionellen Einleitung schreibt Redaktor Denis Bitterli dazu folgende Worte.
Die Kälte ist vorbei. Das Tauwetter hat den Schnee längst schmelzen lassen. In der politischen Dimension umschreibt das Tauwetter einen Prozess der Versöhnung oder der neuen Annäherung. Es muss also – endlich! – Frühling werden!
Die Welt bereitet sich auf einen weiteren Earth Day vor. Whrend die Umweltbewegung und Klima-Debatte sich nach wie vor auf die grossen Ölkonzerne konzentriert, übersieht sie den herausstechendsten Umwelt- und Klimaschädling: das US-Militär.