Entdeckungen
Brandkatastrophe auf Maui mit rätselhaften Ursachen
Die Brände entstanden punktuell und fast explosionsartig. Manche vermuten den Einsatz von Energiewaffen
Sind Sie ein Mensch?
Wie unterscheidet sich menschliche Intelligenz von künstlicher und wie widerstehen wir der Digitalisierung unserer Seele? Die Samstagskolumne.
Vom Glück, einen Feind zu haben
Warum wir uns Feinde machen, was wir davon haben – und was wir mit kleinen, mittleren und grossen Leuchten anfangen können – das erfuhr unser Autor beim Sandburgbauen an der Adria. Die Samstagskolumne.
30 Jahre harte Arbeit – und noch immer nicht müde
Das Ökodörfchen Pianta Monda feiert das einfache Leben
Mythos Matala: «Wer das erlebt hat, kann es nicht vergessen»
Matala, einst ein kleines Fischerdorf, ist heute der wohl berühmteste Ort an der Südküste Kretas. Vor 60 Jahren wurde es von den Hippies entdeckt. Was war so besonders an Matala - und was ist daraus geworden. Nicolas Lindt im Gespräch mit Matala-Urgestein Arn Strohmeyer.
Reise nach Gaza: Aufgeben kommt nicht in Frage!
Diesen Februar konnte eine Delegation der Kampagne Olivenöl aus der Schweiz ihre Projektpartner im Gazastreifen besuchen. Sie fanden Menschen auf der unermüdlichen Suche nach Möglichkeiten, ihre Lebenssituation zu verbessern. Am 25. Juni laden sie ins Café Palestine ein (s.u.)
Und sie bewegt sich doch
Ist unser Fortschritt wirklich ein Fortschritt oder vielmehr ein Fortschreiten von unseren ursprünglichen Fähigkeiten?
Wie ich das allmähliche Verschwinden der Freiheit erlebte
Wie der Staat allmählich mit der Privatwirtschaft zu verschmelzen begann, dabei die Grundrechte preisgab und sich gegen seine Bürger wandte. Ein kurzer persönlicher Abriss durch die Zeitenwenden.
Kayvan Soufi-Siavash (aka Ken Jebsen), für einmal etwas privater (Video)
Im Gespräch mit dem erfolgreichsten Mann der alternativen Medien im deutschsprachigen Raum