Mobilität

Mobilität

ressort
vollwertig leben

«Meine O'Deline in strahlendem Weiss»

Harald Reichenbach ist endlich wieder bei seinem Segelschiff, das er wegen Corona in der Karibik zurücklassen musste. Wider Erwarten hat er die O'Deline nach zwei Jahren «gut in Form» vorgefunden. Schon bald geht sie ins Wasser. Der Berner Künstler wird in der Zeitpunkt-Serie «Harry geht wieder auf See» regelmässig aus Übersee berichten, aber auch Nachrichten funken, wenn er auf hoher See Richtung Europa schaukelt.

Herzlich willkommen im Jahr 2050 


Haben Sie sich schon gefragt, wie die Schweiz in 30 Jahren aussehen wird? Wie werden wir wohnen, uns ernähren, uns fortbewegen und reisen? Mögliche Antworten auf diese Fragen liefert die Netto-Null-Plattform des Vereins Klimaschutz Schweiz. Allerdings gehen die Geschichten auf der Website von einer idealen Welt aus. Bleibt nur die Frage: Ist die Politik bereit, diese Utopie umzusetzen?

Amelia Earhart – eine fliegende Pionierin

Sie hatte es nach weit oben gebracht, in jedem Sinne. Sie brach mit ihrem Flugzeug Rekorde sowohl im Höhen- als auch im Langstreckenflug. Sie wurde gefeiert, auch als Feministin. Amelia Earhart stieg als junge Frau für ein paar Minuten als Passagierin in ein kleines Flugzeug. In diesem Moment entschied sie, selbst fliegen zu wollen und nie mehr damit aufzuhören. Sie machte die Fluglizenz – und flog bis sie verscholl, im Pazifik. Aus der Serie «Aussergewöhnliche Frauenbiographien».