EU

Biontech: Handy-SMS drohen Ursula von der Leyen gefährlich zu werden

Biontech: Handy-SMS drohen Ursula von der Leyen gefährlich zu werden
Ein gigantischer Milliarden-Deal für Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer hat für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgerechnet im Europawahljahr 2024 ein juristisches Nachspiel.

EU überweist Dezember-Hilfspaket in Höhe von 1,5 Milliarden Euro an die Ukraine

EU überweist Dezember-Hilfspaket in Höhe von 1,5 Milliarden Euro an die Ukraine
Die Europäische Kommission (EK) hat das Dezember-Unterstützungspaket in Höhe von 1,5 Milliarden Euro im Rahmen des Makrofinanzhilfeprogramms 2023 an die Ukraine überwiesen, gab die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Donnerstag bekannt.

Russische Vermögenswerte bleiben für die EU eingefroren

Russische Vermögenswerte bleiben für die EU eingefroren
Der Grund: Die EU-Staats- und Regierungschefs genehmigten den Mechanismus zur Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte nicht.

Verpflichtende Chatkontrolle vorerst gescheitert

Verpflichtende Chatkontrolle vorerst gescheitert
Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur verpflichtenden Chatkontrolle einigen.

Grünen-Politiker pocht auf Stopp russischer LNG-Importe in die EU

Grünen-Politiker pocht auf Stopp russischer LNG-Importe in die EU
Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter und der ukrainische Abgeordnete Andrii Zhupanyn fordern gemeinsam einen konsequenten Stopp russischer Gas-Importe in die EU. Einziges Manko: Der Schritt würde die Deindustrialisierung Deutschlands vorantreiben.

EU hat keine Munition mehr für Kiev

EU hat keine Munition mehr für Kiev
Die EU-Mitgliedsstaaten haben keine Munition mehr übrig und könne sich nur auf ihre eigenen Produktionskapazitäten verlassen, hat der Spitzendiplomat der EU verkündet.

EU-Kommission empfiehlt Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldawien

EU-Kommission empfiehlt Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldawien
Die Europäische Kommission wird am 8. November eine offizielle Empfehlung für Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldawien aussprechen. Das berichtete Reuters am Montag unter Berufung auf Quellen.

Der Konflikt zwischen den USA und der EU könnte eskalieren

Der Konflikt zwischen den USA und der EU könnte eskalieren
Europas Unternehmen hatten sich vom jüngsten EU-USA-Gipfel ein Ende langer der Handelsstreitigkeiten erhofft. Das Ergebnis ist allerdings für viele ernüchternd.