Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

19. Jun 12
Grossdemo am Samstag, 23. Juni in Bern
19. Jun 12
Gesamtschweizerische Grossdemo am Samstag, 23. Juni
18. Jun 12
Der erste Solothurner Trinkwassertag am 23. Juni 2012
17. Jun 12
Film Agora endlich auch in Zürich zu sehen
17. Jun 12

Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom über Alternativen zu Markt und Staat
15. Jun 12
Nach den beiden Büchern »Das volle Leben – Frauen, bzw. Männer über achtzig erzählen« lässt Susanna Schwager in ihrem neuen Buch die Jungen zu Wort kommen. Prominente und…
05. Jun 12
Die Lebensreise der Marina Mohamedova, Betriebswirtin, 57, geflüchtet aus Grosny, Tschetschenien.
04. Jun 12
Das Ferien- und Bildungszentrum Salecina in Maloja feiert vom 22. Bis 24. Juni sein 40-jähriges Bestehen
01. Jun 12
Aktionstag beim gemeinschaftlichen Gemüseprojekt „radiesli“ in Worb am 16. Juni
31. Mai 12
Zum Manifest zur Gründung Europas von unten
31. Mai 12
Der Bio Marché ist die grösste Bio-Messe der Schweiz und bietet Bio-Köstlichkeiten, Spezialitäten, Musik und Attraktionen. In der historischen Altstadt von Zofingen (AG) werden…
30. Mai 12
Der neue Film von Claus Strigel («Der Schein trügt») wird im Herbst in den Kinos und auf DVD zu sehen sein. Hier schon mal ein Teaser:
29. Mai 12
Marina Mohamedova, Betriebswirtin, 57, geflüchtet aus Grosny, Tschetschenien
29. Mai 12
Wie wird die Energiewende Realität? Wo ist man sich einig? Wo nicht? Was wird kritisiert? Experten diskutieren am 6. Lifefair-Forum kontroverse Positionen und neue Lösungswege.…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»