Der Tech-Unternehmer stellte der Ukraine Starlink-Verbindungen für den Krieg zur Verfügung, aktivierte das System über dem Schwarzen Meer aber nicht, um eine Eskalation zu verhindern.

Die Veröffentlichung von Auszügen aus Walter Isaacsons Biographie über Elon Musk in der Washington Post am 7.9. löste heftige Reaktionen aus. Darin wurde behauptet, Musk habe das Starlink-Satellitensystem über dem Schwarzen Meer deaktiviert und so im September 2022 einen ukrainischen Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte verhindert.

30. September 2023 von Caroline Hartmann

Nachrichten

27. Sep 23
Vier deutsche Experten haben einen ausführlichen Vorschlag veröffentlicht, den Krieg in der Ukraine zu beenden, bevor er außer Kontrolle gerät.
27. Sep 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
26. Sep 23
Wohin das führt, zeigt Frankreich. Dort greift jetzt die UNO ein
25. Sep 23
Nach ihrer fulminanten Gründung im ersten Corona-Jahr lief die Basisdemokratische Partei ihrer Form hinterher. Ihren Konflikten folgten Rechtsstreits, und mancher schrieb die…
23. Sep 23
G77-Gipfel in Kuba drängt auf Reform der globalen Finanzarchitektur und Aufhebung völkerrechtswidriger Sanktionen
16. Sep 23
Sie standen für Freiheit und gegen die Coronamassnahmen ein. Nun wollen sie in die Politik und scheuen sich nicht vor ausländerfeindlichen Parolen: Die Bürgerrechtsbewegung auf…
16. Sep 23
Die Explosion des Unterwasservulkans beförderte 146 Mio. Tonnen Wasser in die Stratosphäre und erwärmt die Erde für ein paar Jahre.
12. Sep 23
Für die meisten Israelis ist die Hamas ein Alptraum. Unser israelischer Autor aber debattiert regelmässig mit ihren Vertretern und sagt: Wir müssen reden.
11. Sep 23
Fünf Millionen Menschen, die in einem selbstverwalteten Autonomiegebiet leben, in einer multikulturellen Gesellschaft mit einer demokratisch gewählten Verwaltung und einem eigenen…
06. Sep 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
04. Sep 23
Kunst und Kultur auf einem Biomarkt im belgischen Brüssel – das Projekt EssenCiel der Schweizer Schauspielerin Isabelle Barth bringt Menschen zusammen und schafft Raum für…
31. Aug 23
Wie die internationale Gemeinschaft Regierungen Steine in den Weg legt, wenn sie sich für Umweltschutz einsetzen wollen. Und wie die Brasilianerin Alessandra Munduruku erfolgreich…
30. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
29. Aug 23
Darf man bei der Corona Politik, dem Ukraine Krieg, dem Klimawandel und beim Gendern gegen den Mainstream antreten? Darf man Menschen, die sich kritisch den aktuellen politischen…
23. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
13. Aug 23
Als der bekannte Musiker und Pazifist Markus Stockhausen von der detaillierten Liste der militärischen Unterstützung erfuhr, die die Bundesregierung in unserem Namen der Ukraine…
09. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
04. Aug 23
Ist Veränderung machbar? Ist es machbar, dass die gegenwärtigen Machtverhältnisse menschenwürdigen Verhältnissen weichen? Ist es machbar, jenen Kräften in den USA, welche seit…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»