Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

26. Mai 12
Tagung zur Feier von 15 Jahren fair-fish und 40 Jahre Club of Rome
13. Mai 12
Ein Schaf melken? Mit dem Maultier unterwegs sein? In der Zirkusmanege stehen? Oder mit der Familie ein paar Tage ins Tessin? Das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive und seine…
05. Mai 12
Infoveranstaltung in Zürich
02. Mai 12
Podiumsgespräch anlässlich der Vernissage von Anton Rotzetters Buch «Streicheln, mästen, töten"

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»