Nachrichten

02. Nov 17
Das Ergebnis des 5. Swiss Green Economy Symposium, das gestern mit mehr als 900 Teilnehmern in Winterthur zu Ende ging, ist klar: Nachhaltigkeit ist ein bedeutender…
02. Nov 17
An der kürzlichen Jahrestagung des Int. Währungsfonds in Washington wurde erneut über die Abschaffung von Bargeld diskutiert – ein abenteuerliches Vorhaben, da es immer noch das…
01. Nov 17
DL
1 Kilogramm Rindfleisch herstellen
oder
1 Jahr täglich duschen
01. Nov 17
Die Mayas hatten ein hoch entwickeltes Kalendersystem mit detaillierten Aussagen zur jeweiligen Qualität der Zeit. Eine neue Agenda schlägt eine Brücke zwischen dem alten Wissen…
31. Okt 17
Diese kleine Steuer kann Großes bewirken: die Finanztransaktionssteuer. Spekulationen und Börsen-Zockerei würden endlich eingedämmt – Milliarden Euro in die Steuerkassen fließen.…
30. Okt 17
Die Kriegsgefahr ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr; aber von der Friedensbewegung ist wenig zu sehen. Was können wir als Individuen tun?
26. Okt 17
Wahlen bedeuten noch längst nicht Demokratie. Deshalb ist der Ruf der Politiker auf einem historischen Tiefpunkt. Wissenschaftler schlagen nun eine Sanierung des politischen…
25. Okt 17
Was ist ein Heros und wie entsteht er?
25. Okt 17
Vorstellung des Buches „Das Geld neu erfinden - Alternative Währungen verstehen und nutzen“ von Jens Martignoni, 8. Dez. 18.30 Uhr Helferei Zürich
25. Okt 17
DL
Klimawandel im Bild: Der Fotowettbewerb von COP23* hat gestern die Siegerbilder auf seiner Website aufgeschaltet.
24. Okt 17
DL
Nicaragua will das Pariser Klimaabkommen unterschreiben - aussen vor bleiben die USA und Syrien.
24. Okt 17
Vor knapp zwanzig Jahren begannen Nord- und Südkorea eine wirksame Entspannungspolitik – bis sie von den USA willkürlich gestoppt wurde. Der Frieden auf der Halbinsel wird aktiv…
24. Okt 17
Die Angst vor Trennung und Verlust ist eine Kulturkrankheit, auf der Politik, Wirtschaft und sogar Religionen aufbauen. Tritt sie auf, sollten wir in uns selbst investieren.
13. Okt 17
25. – 29.10.2017, Kunsthaus Pasquart, Biel. Mit dem Dakini Dance Project von Susanne Daeppen und Christoph Lauener
09. Okt 17
Naive Kunst: Ihr hat sich Martha Kołodziej verschrieben – als Malerin und Galeristin. Die gebürtige Polin lebt seit einigen Jahren in Meiringen, und da richtet sie ihre zweite…
08. Okt 17
Michael Tanner (46) ist vom Aktivisten zum Älpler geworden. Nach den Bergen lockte ihn eine andere ­Weite: der Ozean. Seit einem Jahr ist er bei der sinndrin Genossenschaft dabei…
07. Okt 17
Chapeau für das Komitee gegen Vogelmord e.V
06. Okt 17
Ein erfreuliches Buch über die Sehnsucht nach Wahrheit und was wir selber dafür tun können.
06. Okt 17
Die neue Doku «Sweatshop: Deadly Fashion»

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»