Unmissverständliches Ultimatum des Kremls
Ukraine muss Moskaus Forderungen nachkommen oder wird aufhören zu existieren
Quelle(n)
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Die Bilanz der Nord Stream-Sprengung
Vor einem Jahr wurden die Nord Stream-Pipelines gesprengt. Die Tat ist immer noch nicht aufgeklärt; die Folgen für die Erdgasversorgung der Bundesrepublik wiegen schwer, schreibt German Foreign Policy.
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Irans Präsident Ebrahim Raisi trifft Mitglieder von Neturei Karta, einer jüdischen antizionistischen Organisation im Iran
Die ultraorthodoxen Juden im Iran sagen, sie fühlten sich sicher und respektiert
Quelle(n)
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Tausende protestieren in Deutschland gegen Bildungsnotstand
Am vergangenen Samstag fanden in rund 30 Städten Deutschlands Demonstrationen gegen den verheerenden Zustand im öffentlichen Bildungssektor statt.
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Die Schweiz stiehlt sich aus der Verantwortung fürs Klima
Trotz Pariser Abkommen helfen UBS und CS Firmen, die umweltschädliche Pipelines und Plattformen bauen. Statt sich wegzuducken, sollten Politik und Wirtschaft endlich handeln, kommentiert Oliver Zihlmann.
26. Sep 2023
26. Sep 2023
25. Sep 23
Nach ihrer fulminanten Gründung im ersten Corona-Jahr lief die Basisdemokratische Partei ihrer Form hinterher. Ihren Konflikten folgten Rechtsstreits, und mancher schrieb die…
23. Sep 23
G77-Gipfel in Kuba drängt auf Reform der globalen Finanzarchitektur und Aufhebung völkerrechtswidriger Sanktionen
16. Sep 23
Sie standen für Freiheit und gegen die Coronamassnahmen ein. Nun wollen sie in die Politik und scheuen sich nicht vor ausländerfeindlichen Parolen: Die Bürgerrechtsbewegung auf…
16. Sep 23
Die Explosion des Unterwasservulkans beförderte 146 Mio. Tonnen Wasser in die Stratosphäre und erwärmt die Erde für ein paar Jahre.
15. Sep 23
Transition TV: Stand der Dinge am 15. September
12. Sep 23
Für die meisten Israelis ist die Hamas ein Alptraum. Unser israelischer Autor aber debattiert regelmässig mit ihren Vertretern und sagt: Wir müssen reden.
11. Sep 23
Fünf Millionen Menschen, die in einem selbstverwalteten Autonomiegebiet leben, in einer multikulturellen Gesellschaft mit einer demokratisch gewählten Verwaltung und einem eigenen…
08. Sep 23
Transition-TV: Stand der Dinge am 8. September
06. Sep 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
04. Sep 23
Kunst und Kultur auf einem Biomarkt im belgischen Brüssel – das Projekt EssenCiel der Schweizer Schauspielerin Isabelle Barth bringt Menschen zusammen und schafft Raum für…
31. Aug 23
Wie die internationale Gemeinschaft Regierungen Steine in den Weg legt, wenn sie sich für Umweltschutz einsetzen wollen. Und wie die Brasilianerin Alessandra Munduruku erfolgreich…
29. Aug 23
Darf man bei der Corona Politik, dem Ukraine Krieg, dem Klimawandel und beim Gendern gegen den Mainstream antreten? Darf man Menschen, die sich kritisch den aktuellen politischen…
23. Aug 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
13. Aug 23
Als der bekannte Musiker und Pazifist Markus Stockhausen von der detaillierten Liste der militärischen Unterstützung erfuhr, die die Bundesregierung in unserem Namen der Ukraine…
04. Aug 23
Ist Veränderung machbar? Ist es machbar, dass die gegenwärtigen Machtverhältnisse menschenwürdigen Verhältnissen weichen? Ist es machbar, jenen Kräften in den USA, welche seit…
01. Aug 23
Nur der kompromisslose Einsatz für unsere Grundrechte verhindere Diktatoren wie Hitler und Stalin, begründet der Präsident von «mass-voll» die umstrittene Aktion. Entgegen seinen…
24. Jul 23
Es wird allmählich mühsam, die mehr oder minder erfolglosen eigenständigen aussereuropäischen Initiativen der EU zu verfolgen und auch zu kommentieren. Vor zwei Tagen war es…