Erdbeben: Mehr 1.000 Tote im türkisch-syrischen Grenzgebiet
Weiteres schweres Beben gemeldet. Auch von Rebellen kontrollierte Gebiete betroffen.
6. Feb 2023
Kongress von Peru ignoriert die zentralen Forderungen der landesweiten Proteste
Indigene Aymara rufen unbefristete Mobilisierung gegen Dina Boluarte aus. Regierung sucht Wege, um die Bewegung zu kriminalisieren
6. Feb 2023
Auch Westafrika baut sich der Konflikt zwischen dem Westen und Russland auf
Deutschland verweigert Mail die Aufzeichnungen von Aufklärungsdrohnen. Burkina Faso wirft Frankreichs Truppen aus dem Land, schreibt German Foreign Policy
6. Feb 2023
6. Feb 2023
Neues Beispiel: Faktencheck macht Fakten weg
DPA Faktencheck negiert die Ergebnisse der jüngsten Studie zur Masken-Wirksamkeit.
Quelle(n)
6. Feb 2023
6. Feb 2023
Videotipp: Col Douglas Macgregor analysiert die Lage der Nato in der Ukraine
Die USA wollen die Eskalation, die Europäer folgen widerwillig. Ein Krieg mit Russland würde das Ende der Nato bedeuten.
6. Feb 2023
01. Feb 23
Samstag 11. Februar, nachmittags auf dem Bundesplatz in Bern
01. Feb 23
Der ukrainische Vizeaussenminister Melnyk begrüsste den Panzerentscheid mit einem «Halleluja» – und fordert jetzt Kampfflugzeuge und Langstreckenwaffen
30. Jan 23
Die weltweit 12’500 Kundgebungen sind ein Zeichen dafür, dass die Weltwirtschaft im Krisenmodus nicht in der Lage ist, Güter zu Preisen anzubieten, die sich die Menschen leisten…
30. Jan 23
Seit zehn Jahren steht das Leben für Julian Assange still: Gefangengehalten, gequält, ohne Urteil, aber von vielen vorverurteilt. Für die einen ist er ein Held, für die andern ein…
27. Jan 23
Prof. Fabio Vighi verortet die Corona-Krise im breiteren Kontext der globalen Finanzkrisen. Vortrag von «Linksbündig» am 3. Februar 2023 in Zürich
23. Jan 23
Sie rüsten massiv auf – auch, weil Deutschland in der Rivalität mit Washington schwere Rückschläge verzeichnet.
18. Jan 23
Die deutsche Außenministerin Baerbock will Russlands Krieg gegen die Ukraine aburteilen lassen – vor einem Sondertribunal, damit alle westlichen Angriffskriege seit 1999 straflos…
17. Jan 23
Franziska Herren hat sich 2021 stark exponiert, um die Trinkwasser-Initiative durchzubringen. Sie musste viel einstecken, denn die Gegner wehrten sich nicht nur mit Argumenten,…
14. Jan 23
Ein weiterer fanatischer Verfechter des Wirtschaftskriegs gegen Moskau hat Brüssels Darstellung der „erfolgreichen“ Sanktionen widerlegt. Die bittere Erkenntnis kam vom ehemaligen…
12. Jan 23
Der ehemalige UN-Waffeninspekteur und ehemalige Offizier der US-Marines Scott Ritter ist überzeugt, dass es keine Verhandlungslösung für den Ukrainekrieg geben und das…
05. Jan 23
Die Zürcher Psychoanalytikerin Jeannette schlägt einen Übergang von einer Opfergesellschaft in eine Gesellschaft des Werdens vor. Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: «…
31. Dez 22
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
21. Dez 22
Mit diesen Worten gab Papst Julius II. dem Künstler Michelangelo Buonarroti freie Hand, die Decke der Sixtinischen Kapelle aus eigener Intuition zu gestalten. So entstanden vor…
19. Dez 22
Ein Baugesuch für eine 5G-Antenne in Cham soll trotz 141 Einsprachen und Überschreitung der Grenzwerte realisiert werden. Dieser Fall zeigt auf, dass das kantonale Amt für Umwelt…
17. Dez 22
Die Eidg. Räte steigern die Subventionen für die Nutztierhaltung und brechen damit ein Versprechen, die Qualität des Trinkwassers zu verbessern. 82 Prozent der Agrarsubventionen…
14. Dez 22
Als erster Kanton in der Schweiz hat Basel-Stadt zwei der Hauptforderungen des Klimastreiks in der Verfassung verankert. Ein riesiger Erfolg für die Klimabewegung.
14. Dez 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
13. Dez 22
In unserem Format «3 Fragen» erzählt Sebastian Karrer, Mitgründer der «Freien Liste», wie sie entstanden ist, wofür sich die Kandidatinnen und Kandidaten einsetzen und welche…
12. Dez 22
Am Mittwoch stimmt der Nationalrat darüber ab, ob die Förderung der Tierproduktion gesteigert und ob Biodiversitätsflächen aus dem Erfordernis für Direktzahlungen gestrichen…