Gesellschaft
Experimente am Himmel
Das Klima lässt sich beeinflussen – das behaupten Patente, diskutieren Geheimdienste und befürchten besorgte Bürger. Nur die Behörden halten noch dagegen und verweigern Messungen und Aufklärung. Aber: «Die Fakten sind auf dem Tisch und der Beweis erbracht», sagt der Schweizer Regisseur des Dokumentarfilms «Overcast»
Wildtierfreundlich in die Natur – eine erfreuliche Bilanz
Sportliche Aktivitäten in der freien Natur sind auch im Winter immer beliebter. Für Wildtiere hat diese Entwicklung allerdings oft weitreichende Folgen. Die Kampagne «Respektiere deine Grenzen» will Schneesportler abseits der Pisten zu wildtierverträglichem Verhalten sensibilisieren.
Wo der Klang wächst
Aufeinander hören und miteinander singen – die Klangwelt Toggenburg bringt die Menschen zusammen. Die feinen Töne im Ostschweizer Bergtal bremsen sogar die Abwanderung.
Ethische Partei Schweiz
Mit der Politik kann mit Recht fast niemand wirklich zufrieden sein. Entweder setzen sich andere Parteien durch oder die eigene verfolgt ihre Ziele nicht effizient.
Rubikon startet ein neues Videoformat
Für einmal stellt kein abgeklärter Journalist die Fragen, sondern eine 15-Jährige. Das Interview wird bestimmt viele Menschen ansprechen, dafür schon der prominente Gesprächspartner Daniele Ganser sorgen.
Es geht: ein Geschäft mit Seele betreiben
Die Berner Unternehmensberaterin Christel Maurer stellt in ihrem neuen Buch zehn beseelte UnternehmerInnen vor, die zeigen, dass Gewinn und menschliches Engagement kein Widerspruch sind.
Hilfe, ich bin Arzt!
«125 Franken pro Stunde im Minutentakt abgerechnet…» symbolisieren den Kniefall der Medizin vor der Ökonomie.
Ein offener Brief von Dr. med. Christian Larsen an seine Patienten.
Ein offener Brief von Dr. med. Christian Larsen an seine Patienten.