Ein Vorgang, der sich überall, landauf landab wiederholt. Täglich und unerbittlich: Wenn die Bagger auffahren. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Manche Begriffe, die uns der Zeitgeist diktiert hat, waren von Anfang ein Konstrukt. Doch die herrschende Ordnung hält daran fest. Gegen unser gesundes Empfinden. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Albanien, Sommer 1975: Hotel mit Ghettocharakter – Kommunistische Küchengeräte – Besuch im «Atheistischen Museum» – Lagerfeuerromantik mit Stalin – Die Partei hat immer recht. Als ich mich in die Welt verliebte. Die Chronik einer Leidenschaft. Folge 84
Stiefel waren einst Männerstiefel. Heute tragen sie nur noch die Frauen. Was ist aus den Männern geworden? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Jedes Jahr an Silvester wiederholt sich das Ritual. «Dinner for one» wird gesendet, auf allen Stationen. Auch ich habe jahrelang mitgelacht. Die Neujahrskolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Das Weihnachtsmärchen aus meiner Kindheit, das mir als erstes einfällt, ist ein Märchen von Hans Christian Andersen. Ich liebte es – und liebte es doch nicht. Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Die erste Liebe zwischen zwei Menschen ist eine schöne Erinnerung. Manchmal, im späteren Leben, wird daraus eine Freundschaft. Doch die Zeiten sind nicht immer harmonisch. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Sommer 1975: Ich frage mich, ob ich ein Recht auf Ferien habe, besuche einen Lesezirkel, der in Wirklichkeit keiner ist, und reise in das isolierteste Land Europas - das kommunistische Albanien. Als ich mich in die Welt verliebte. Die Chronik einer Leidenschaft. Folge 83
Die meisten Kunden im Supermarkt reden an der Kasse kein Wort zuviel. Aber die Kassiererin will nicht schweigen. Und plötzlich erzählt sie. Eine Adventsgeschichte aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Morgen für Morgen schrillen überall auf der Welt die Wecker. Ihr Lärm ist ohrenbetäubend. Sie rufen zur Pflicht. Und wir gehorchen. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».