07. Feb 24
Ältere Menschen wissen, dass das nicht immer so war. Es gab eine Zeit, da wurden hierzulande noch Häuser gebaut. Die Häuser, in denen die Menschen wohnten, trugen ein Dach, und das Dach sah aus wie ein Dreieck. Die Krone des Dreiecks wurde Giebel genannt.
31. Jan 24
Die Bahn zur Kleinen Scheidegg war so mit Wintersportlern vollgepfercht, dass mein Blick zum Fenster hinaus zunächst nur auf Fels stiess.
28. Jan 24
Eines Tages im Sommer lag ein amtlicher Brief in der Post. Der lange Arm der Schweizer Armee reichte bis auf die Waldegg. Es war der Stellungsbefehl für die militärische Aushebung im September.
24. Jan 24
Eigentlich hätten wir aufstehen und auf die Strasse gehen müssen. Eigentlich hätten wir in grosser Zahl vor dem Bundeshaus protestieren müssen gegen die Selbstverständlichkeit einer Zahl, hinter der eine Überforderung – oder mehr noch: ein Kapitulieren – steht.
17. Jan 24
Jetzt fliegen sie wieder, die Militärhelikopter, die, vom Flughafen kommen und unser Dorf überqueren. Ihr Ziel ist Davos, das Forum der Mächtigen. Und jeder von ihnen enthält eine prominente, wenn auch nicht über alle Zweifel erhabene Fracht.
14. Jan 24
Meine ultimative Abrechnung mit dem Rockbusiness in der Schweiz schrie geradezu nach einer Alternative. An einem Samstag im Juni 1973 fuhr ich deshalb von Zürich nach Lenzburg. Was mich dort erwartete, schilderte ich in meiner Reportage für die «Woche».
09. Jan 24
Dass die Bauernproteste in Deutschland von den Mainstreammedien in die rechtsextreme Ecke geschoben wurden, war zu erwarten. Auch Schweizer Medien haben sich der Verunglimpfung angeschlossen.
20. Dez 23
Ein Weihnachtsmarkt wäre eigentlich etwas Wunderbares.
17. Dez 23
Selber aus der Kirche ausgetreten zu sein, genügte mir nicht. Was ich für mich erkannt und entschieden hatte, wollte ich wie immer in die Welt hinaustragen.
13. Dez 23
«Ich bin nur ein Werkzeugkoffer. Eine Spezialanfertigung, zugegeben. Ich war ziemlich teuer. Und die Werkzeuge, die sich in mir befinden, sind auch sehr speziell – so speziell wie der Einsatzort, für den ich hergestellt wurde. Kein anderer Werkzeugkoffer der Welt erlebt, was ich erlebte.
06. Dez 23
Ein Gespenst geht um. Das Gespenst heisst 10-Millionen-Schweiz. Durch das Land geht ein Raunen: Jetzt sind es schon 9 Millionen. Bald werden es 10 sein! Das Gespenst wird immer realer. Man redet von ihm wie von einer kommenden Realität, die niemand aufhalten kann.
03. Dez 23
«Waldegg» hiess die Wohngemeinschaft, in die ich einzog und die sich wie alle WGs in jener Zeit nach ihrer Adresse benannte. Kaum war ich dort, wollte ich Elias, meinem ehemaligen Schulfreund, der jetzt das Lehrerseminar absolvierte, von meinem neuen Zuhause erzählen.
28. Nov 23
Der jüngere Mann mit der Lederjacke, der für sich allein weiter vorne im Bus sitzt, hat den Anruf erwartet. Er hat auf dem Display gesehen, wer es ist, und sein Körper hat sich zusammengezogen, nur leicht, aber trotzdem ist für mich offensichtlich, dass der Anruf nichts Gutes verheisst.
22. Nov 23
Irgendwann vor drei Jahren hat es begonnen. Plötzlich hatte ich keine Lust mehr. Keine Lust mehr, zu diskutieren. Über das eine Thema. Ein Gespräch mit einem Verwandten, den ich eigentlich schätze, eskalierte zu einem Streit.
19. Nov 23
«Welche Station kommt als nächste nach Inishbofin?» fragte mich, vielsagend lächelnd, ein Inselbewohner während der Fahrt auf die Insel. «Manhattan», gab er gleich selber die Antwort. Weil die Insel im äussersten irischen Westen liege, sei der nächste Ort in westlicher Richtung New York.
15. Nov 23
Mit dem Palästinensertuch, so könnte man sagen, hat alles angefangen. Schon vor Jahrzehnten. Auf einmal trugen alle gesellschaftskritischen jungen Menschen das schwarz-weisse Halstuch. Und «gesellschaftskritisch» bedeutete damals noch links.
08. Nov 23
Ein am Weltgeschehen interessierter Leser schreibt mir: Siehst du denn nicht, was die Hamas am 7. Oktober getan haben? Ist es da nicht verständlich, dass Israel reagiert hat? Dass die Armee in den Gazastreifen einmarschiert ist, um das Netzwerk der Hamas ein für alle Mal zu zerstören?
05. Nov 23
Ich hatte in Nordirland so viel gesehen und erlebt, dass ich Stoff genug hatte, um zurück in der Schweiz gleich mehrere Reportagen verfassen zu können.
01. Nov 23
Im Fernen Osten, in Myanmar, unbemerkt von der Welt, deren Aufmerksamkeit auf den Nahen Osten gerichtet ist, sitzt Aung San Suu Kyi in einem Haus, das kein Gefängnis ist und doch ein Gefängnis. Das Haus besitzt keine Zellen, sondern richtige Zimmer, es hat Fenster und eine Tür.
25. Okt 23
Es gibt ein Blatt im Blätterwald des Mainstreams, das sich von der Monokultur desselben wohltuend abhebt. Im Wochenrhythmus erscheinend, pflegt es eine traditionell «andere Sicht», die in der jüngsten Gegenwart zu einer existenziellen Notwendigkeit wurde.