Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

29. Jun 12
Die Entscheidung des Landgerichts Köln, die Beschneidung von Jungen als »schwere und irreversible Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit« zu werten, ist auf empörte…
27. Jun 12
Ist es möglich, sauber, gerecht, sogar christlich zu wirtschaften? Ist es möglich, ein wirtschaftliches System zu finden, in dem alle genug bekommen?
Vortrag von Daniel…
23. Jun 12
Dieses Jahr zum Thema «Modelle einer zukünftigen Friedenskultur – Strategien und innovative Modelle in städtischen und ländlichen Gemeinschaften»

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»