Zürich: Jungsozialisten schliessen Covid-Bewegungen aus Protest aus
Geht es nach dem Willen der Schweizer Jungsozalisten, dürfen nur jene mit ihnen gegen die Credit-Suisse-Übernahme demonstrieren, die sich dem Covid-Regime unterworfen haben.
21. Mar 2023
Amnesty kritisiert Praxis der Dublin-Rückführungen nach Kroatien
Zahlreiche Asylsuchende, die über die Balkanroute in die Schweiz gelangten – darunter Überlebende von Folter und Misshandlungen, sowie Personen mit psychischen Erkrankungen –, sind von einer Zwangsrückführung nach Kroatien bedroht.
21. Mar 2023
Ein Fachbesuch auf Taiwan
Die Bundesregierung setzt ihr Rütteln an der Ein-China-Politik und ihre Provokationen gegen Beijing fort und entsendet Forschungsministerin nach Taiwan.
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Neun Stimmen fehlten: Macron bleibt im Amt, Rentenreform kommt
Nach monatelangem Streit ist die von Präsident Emmanuel Macron vorangetriebene umstrittene Rentenreform in Frankreich offiziell beschlossen. Die Regierung per Misstrauensvotum zu Fall zu bringen, blieb erfolglos.
20. Mar 2023
Deutschland beschliesst nationale Wasserstrategie
Die Bundesregierung bringt Leitlinien für den Notstand auf den Weg
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Infrastruktur
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Versorgung
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
30. Sep 20
Von Wegwerf zu Mehrweg: Take-away geht auch ohne Einwegverpackung. Dies hat das Start-Up-Unternehmen reCIRCLE gezeigt. Die innovativen Berner haben mit den wiederverwertbaren…
30. Sep 20
Müll verringern: Die geschmack- und geruchlose Innovation hilft nicht nur gegen Food-Waste, auch zersetzt sich die Folie nach Gebrauch auf natürliche Art.
29. Sep 20
Die Saaser Mutte, die Kupferhalsziege, die Grüenochte Geiss und die Capra Sempione fungieren seit Ende September offiziell auf der Liste der Schweizer Rassen des Bundes.
28. Sep 20
Wie stellen wir uns die Welt nach dem Systemwechsel vor? Schweizer und Schweizerinnen haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht, wie es in Zukunft in ihrem Land aussehen…
24. Sep 20
Der vegane Take-away-Shop Tofulino in Winterthur wurde heute Morgen von der Polizei zugemacht, weil die Mitarbeiter keine Gesichtsmasken trugen.
22. Sep 20
Millionen von Menschen verloren wegen der Corona-Massnahmen ihren Arbeitsplatz und leiden Hunger. Im krassen Gegensatz dazu geht es den Superreichen in den USA und in Deutschland…
20. Sep 20
Wenn nicht bekannt ist, woher das Essen auf unseren Tellern kommt, ist es schwieriger, an die Macht der Konsumenten zu appellieren. Darauf weist der Ökonom und Publizist Sebastian…
18. Sep 20
Der Verein «Tischlein deck dich» ist seit zwanzig Jahren im Einsatz gegen Foodwaste und Armut. Er rettet noch gute Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an…
17. Sep 20
Ein Himmel aus 88 Tausend Tausendernoten flattert über dem Berner Bahnhofplatz. Darunter ist auf Plakaten zu lesen, was man mit dem Geld – das in Stadtberner Haushalten Jahr für…
11. Sep 20
Im bernischen Laupen entsteht der neue Unverpacktladen «lu», die Abkürzung für «laupen unverpackt». «lu» wurde als Crowdfunding-Projekt geboren, und viel braucht es nicht mehr,…
10. Sep 20
Von Freitag bis Sonntag findet das erste «Zürich Vegan Festival» statt. Für alle die einen nachhaltigen Lifestyle ausprobieren wollen oder ihn bereits leben.
10. Sep 20
...und Lebensmittel im Abfall verhindern. Eine Wanderausstellung von foodwaste.ch zeigt, wie es geht.
07. Sep 20
Ein Viertel bis ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel wird nicht gegessen. In der Schweiz werden gemäss dem Verein Foodwaste.ch rund 30 Prozent aller Lebensmittel…
04. Sep 20
Eine schöne Möglichkeit, einander zu begegnen und sich beim Marktbummel auszutauschen: In der Stadt Weinfelden locken diesen Samstag, 5. September, Bio-Produkte aus der Region.
27. Aug 20
In Haus der Religionen in Bern verkaufen Migranten und Migrantinnen freitags Obst und Gemüse aus dem hauseigenen Garten.
26. Aug 20
Im neuen Laden in Lichtensteig entsteht ein Ort für Bio-Liebhaber und kreative Menschen. Man kann das Sortiment mitgestalten, Bücher tauschen oder Vorträge besuchen.
25. Aug 20
Ein resistentes Immunsystem ist kein Zufall und ist es stark genug, haben Viren und Bakterien kaum eine Chance. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gibt keine präventiven…
24. Aug 20
Es können Jahre vergehen, bis aus Regentropfen Grundwasser wird, berichtet der Verein Forum Trinkwasser. Aber gutes Wasser gibt es genug.
19. Aug 20
Wie schön: In Bern gibt es nun einen zweiten LOLA-Laden, im Mattenhofquartier. Nebst dem bekannten Sortiment verspricht er auch neue Produkte in den Regalen und eine Umverpackt-…
12. Aug 20
Die humanitären Kosten der wirtschaftlichen Folgen könnten schlimmer sein als das Virus selbst, da die Welt in eine tiefe und möglicherweise lang anhaltende Rezession stürzt. Im…