Erneute Diskussion um Pestizide
Mehrere Hersteller, darunter Syngenta und Bayer, haben Daten über Risiken ihrer Pflanzenschutzmittel bei der EU-Zulassungsbehörde zurückgehalten.
3. Jun 2023
3. Jun 2023
Kritik an der Generalversammlung des Schweizer Rohstoffkonzerns Glencore
Selbst grosse Aktionäre fordern mittlerweile in Sachen Klimaschutz mehr Transparenz.
Quelle(n)
3. Jun 2023
3. Jun 2023
Massnahmen gegen Lebensmittelverschwendung: Österreich führt Meldepflicht für Supermärkte ein
Ein Mal pro Monat muss beim Umweltministerium gemeldet werden, wie viele Lebensmittel entsorgt und gespendet werden.
Quelle(n)
3. Jun 2023
3. Jun 2023
In Wien können Schulkinder gratis zu Mittag essen
Die Massnahme kommt 23'500 Schülerinnen und Schülern zugute. Jetzt fordert die ÖVP, dass die Stadt auch die Betreuungsbeiträge übernimmt.
2. Jun 2023
2. Jun 2023
Mexikanisches Drogenkartell besitzt NATO-Panzerfaust – Aus der Ukraine?
Brisante Aufnahmen aus Mexiko: Journalisten ist es gelungen, Kämpfer eines Drogenkartells mit einem Granatenwerfer zu filmen. Ein Mitglied des Golfo-Kartells stolziert in der Aufnahme mit einem schwedischen AT-4-Granatwerfer herum. Das mexikanische Fernsehen thematisierte die Sache.
Quelle(n)
2. Jun 2023
2. Jun 2023
11. Mai 22
So wie jeder Aufstieg auf einen Berg mit einem ersten Schritt beginnt, so sollen die vier kurzen Serienteile «Frieden lernen» sowohl Anstösse sein, als auch Neugier wecken, in…
06. Mai 22
Heute vergeben wir gleich einen doppelten Chapeau, und zwar dem Prix Climat, der dieses Jahr zum ersten Mal vergeben wird, und seinen Gewinnern, den Landwirten von Slow Grow. Sie…
03. Mai 22
Youtrition, das als Studentenprojekt begann, ist heute eine anerkannte gemeinnützige Organisation mit Schwerpunkt Selbstversorgung, nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion und…
02. Mai 22
Am 15. Mai stimmt die Schweiz über drei Vorlagen ab, unter anderem über eine Änderung des Transplantationsgesetzes. Künftig sollen einer verstorbenen Person die Organe auch dann…
30. Apr 22
Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zum Generalstreik am 1. Mai auf, um den Achtstundentag durchzusetzen. Dies in Anlehnung an die Massendemonstration vom 1.…
28. Apr 22
In Steffisburg entsteht ein Zentrum für Bewusstsein. Verschiedene Angebote unterstützen die Menschen darin, neue Kraft zu schöpfen. Neben wöchentlichen Gruppenangeboten finden…
27. Apr 22
Oft werde lokal oder vielleicht auch national informiert, wenn es Missstände in einer Region gibt, sagt die Schweizer Journalistin und Filmerin Nicole Maron. Aber kaum global. Mit…
26. Apr 22
Felix Küchler hat als Arzt jahrelang in Afrika gearbeitet und war in der Gesundheitsförderung tätig. Für die Zukunft wünscht er sich, dass alle Waffenfabriken zu Permakultur-…
25. Apr 22
Nicht immer gilt das Arztgeheimnis. Gegenüber einer Aufsichtsbehörde sind Ärzte in manchen Fällen auskunftspflichtig. Der Verein Ethik und Medizin Schweiz hat Stellung dazu…
22. Apr 22
Der richtige Zeitpunkt. Kann man den verpassen? Der Schauspieler und Komiker Elias Wenger aus Bern ist sich sicher, für gewisse Dinge gibt es richtige und falsche Zeitpunkte. Oder…
19. Apr 22
Dynamik, Rhythmus, Klangfarbe, Tonhöhe und Ton: Jedes Herz schlägt anders. Spanische und iranische Forscher entwickeln eine neue Möglichkeit, Menschen zu identifizieren.
14. Apr 22
Die Humusschicht, die die Erde wie eine dünne Haut überzieht, braucht für ihre Gesundheit eine ebenso achtsame Pflege, wie die Haut des Menschen. Der Bodenfruchtbarkeitsfonds und…
12. Apr 22
Silke, Therese, Manuela und Leo: Vier Freunde, die das Schicksal um Corona noch enger zusammengeführt hat. Sie sind weder MusikerInnen, noch TänzerInnen. Aber sie lieben die Musik…
04. Apr 22
Die Wissenschaftskommission des Nationalrats hat sich gegen eine Verlängerung des Moratoriums über gentechnisch veränderte Organismen entschieden. Dafür soll eine Frist bis Mitte…
02. Apr 22
Das Leben in der Schweiz ist gewöhnungsbedürftig. Dies merken auch Heimkehrende nach einem Auslandaufenthalt. Doch nicht nur Geist, sondern auch Magen und Lungen stehen vor…
29. Mär 22
In «ausserordentlichen» und «besonderen» Lagen soll das Staatspersonal, inkl. Bundesrat nur noch den mittleren, in der Schweiz gezahlten Lohn erhalten. Damit sollen die Beamten…
22. Mär 22
Den Staat abschaffen und die Hoheit über die freie Entscheidung einführen. Das würde die in Uri wohnhafte Lehrerin, Künstlerin und Graswurzlerin sofort machen, wenn sie die…
17. Mär 22
Während die einen Dienst nach Vorschrift machten, setzten sich andere gegen die Maskenpflicht an den Schulen ein. Die Rede ist vom Lehrernetzwerk; eine wichtige Stütze für Schüler…
15. Mär 22
Der Saisonkalender von Bio Suisse zeigt auf, welches Gemüse, Obst und Fleisch in welchem Monat Saison hat. Auf der übersichtlich gestalteten Online-Plattform erhält man zusätzlich…
14. Mär 22
Andreas Schöfbeck, ehemaliger Vorstand der Krankenkasse BKK ProVita, wurde fristlos entlassen, nachdem er davor gewarnt hat, dass Impf-Nebenwirkungen oft nicht erfasst werden.…