Vom 8. bis am 11. November finden in Winterthur wie jedes Jahr die Kurzfilmtage statt. Der grosse Fokus liegt auf den Andenstaaten Argentinien, Bolivien, Chile, Ecuador, Kolumbien…
Protestaktivitäten von links bis rechts haben in den letzten Wochen in Deutschland grossen Zulauf erhalten, vor allem im Osten, der seit der Wende rebellischer geblieben ist. Die…
Im gängigen Schulsystem wird immer noch in erster Linie Frontalunterricht geführt, obwohl Studien belegen, dass dies nur einen kleinen Teil der Schüler und Schülerinnen anspricht…
Ende September bewilligte der Schweizer Bundesrat den Export von Munition nach Katar: 6000 Schuss für die Bordkanonen des Kampfjets Eurofighter. Bereits im ersten Halbjahr 2022…
Wie ich den Alltag zur Kunst erhob und die Turnstunde schwänzte, um nach dem Sinn des Lebens zu suchen. Aus der Serie «Als ich mich in die Welt verliebte. Chronik einer…
«Passt», sagen die Österreicher. «Passt» passt zu allem. Einen Urlaub im Nachbarland Österreich ist eine Reise in eine fast schon entfernte Welt, obwohl so nah. Kolumne.
Wir brauchen mindestens 1000 Mitglieder! Ruft die journalistische Nonprofit-Organisation Lobbywatch auf. Das Crowdunding startet diesen 24. Oktober. Lobbywatch engagiert sich für…
Bruttonationalglück ist eine Plattform für Menschen, die das Glück in der Schweiz gemeinsam fördern und verbreiten wollen. Inspirierende Impuls-Referate, achtsamer Austausch,…
Die deutsche Bundesregierung sorgt sich um die «Wehrhaftigkeit» der Bevölkerung. Mehrheit der Bevölkerung wünscht von Berlin allerdings internationale Zurückhaltung.
Vom 20.–30. Oktober 2022 zeigt das «Filme für die Erde»-Festival bereits zum zwölften Mal in über 10 Städten starke Umweltdokus. Die grossen Festival-Themen sind Biodiversität,…
Jens Böttcher aus Hamburg machte Rock'n Roll und Punkrock, Filme, Fernsehen und Radio, später Bücher. Er hat «das Leben unterwegs erfühlt, erlebt, erlitten, gespürt.»…