Ein Projekt auf der Nachbarinsel von Tahiti forstet Korallenriffe auf
Titouan Bernicot gründete im Jahr 2017 im Alter von 18 Jahren das Korallenaufforstungsprojekt Coral Garderners, weil er nicht mehr mit ansehen wollte, wie die Korallen nach und nach absterben.
Quelle(n)
26. Mar 2023
26. Mar 2023
Berliner Klima-Volksentscheid ist gescheitert
Die Forderung lautete, Berlin solle sich verpflichten, bis 2030 klimaneutral zu sein. Das Quorum von 608.000 Ja-Stimmen wurde verfehlt
Quelle(n)
26. Mar 2023
26. Mar 2023
«Äusserst gefährliche Eskalation»
Putin will russische Atomwaffen in Weissrussland stationieren
26. Mar 2023
Iran hat grosse Lithium-Vorkommen entdeckt: China freut sich
Die gefundenen Mengen Lithium sollen zehn Prozent der bisher bekannten weltweiten Lithium-Vorkommen entsprechen, schreibt Juan Cole
Quelle(n)
26. Mar 2023
26. Mar 2023
Künstler fordern: Lasst Pink Floyds Roger Waters in Frankfurt, Deutschland, auftreten
Künstler, Musiker, Schriftsteller und andere Personen des öffentlichen Lebens und Organisationen sind zutiefst beunruhigt über die jüngsten Bemühungen deutscher Behörden, den Musiker Roger Waters zu diskreditieren und zum Schweigen zu bringen.
Quelle(n)
26. Mar 2023
26. Mar 2023
17. Nov 21
Der skandinavische Staat Schweden war 2019 Spitzenreiter beim Anteil der Erneuerbaren am Brutto-End-Energieverbrauch. Ebenso Finnland, Lettland und Dänemark schneiden gut ab.
04. Nov 21
Man kann als Einzelperson, mehr als man denkt, dazu beitragen, damit die Umwelt geschont wird. Im «Workshop zu verantwortungsvollem Konsum» in Weinfelden zeigen Experten auf wie.…
03. Nov 21
Wird die Menschheit das 22. Jahrhundert noch erleben? Wie kann das Leben in Zukunft auf unserem Planeten aussehen? Diese und andere Fragen ergründet das Umweltfestival «films for…
02. Nov 21
Dass etwas ändern muss, wenn es um Produktion, Wirtschaft, Umwelt, ums System geht, das ist seit einer Weile klar. Mit der Coronakrise ist dies noch sichtbarer und weiteren Teilen…
30. Okt 21
Welches ist die Welt, welcher der Mensch eigentlich angehört? Denn die sichtbare Welt ist es nicht. Kolumne.
27. Okt 21
Ein Forscherteam der Technischen Universität Kaunas in Litauen und der Universität Helsinki hat ein äusserst nahrhaftes Fleischanalogon auf der Grundlage von fermentiertem Okara…
23. Okt 21
Die Erleuchtung kam auf leisen Katzenpfoten. Kolumne.
19. Okt 21
Zurzeit unterliegen neue Gentechnikverfahren in der EU strengen Regulierungen auf Grund des Gentechnikgesetzes. Das soll sich mit dem neuen Vorschlag der EU-Kommission ändern. Die…
15. Okt 21
Achten Sie beim Einkauf auf Bio- oder Fairtrade-Labels? Muss ein nachhaltiger Lebensstil teuer sein? Wissen Sie, welchen ökologischen Fussabdruck Ihr Arbeitgeber hinterlässt? Um…
14. Okt 21
Laut Untersuchungen könnte man in Deutschland jährlich zwischen drei und 27 Prozent weniger Müll produzieren – wenn man auf überflüssige Verpackungen Zahnpastaschachteln…
13. Okt 21
Die Vielfalt der Natur und ihre Gefährdung durch den Menschen – seit der Erstaufführung von «Planet Hope» im vergangenen Jahr ist das Thema nur noch dringlicher geworden. Nachdem…
12. Okt 21
Es wird immer von Zu-vielem-Fleischkonsum geredet, wenn es darum geht, das Tierleid und die umweltbelastenden Emissionen zu vermindern. Dabei wird vergessen, dass auch Produkte…
07. Okt 21
Häufigere Waldbrände, Überschwemmungen, Hitzewellen und Ernteausfälle: Dies erwartet die jungen Generationen in ihrem Leben ohnehin. Doch wenn ab sofort etwas gegen die Emissionen…
03. Okt 21
Die Schweizer Solarzellen liefern derzeit rund fünf Prozent des inländischen Stromverbrauchs. Doch die wichtigen Standard-Stromprodukte der Schweizer Energieversorger enthalten…
29. Sep 21
Eines neues alternatives Bildungsangebot hat im August seine Tore in der Region Bern geöffnet: Das Freilernwerk in Säriswil bietet Homeschoolern unter anderem ein Lernen in…
24. Sep 21
Auf dem gestrigen UNO-Welternährungsgipfel in New York wurde über die Reform des weltweiten Lebensmittelsystems debattiert. Auf höchster politischer Ebene realisiert man offenbar…
23. Sep 21
Zusammensitzen, Musik hören und vor allem eins: essen. Morgen Freitag findet in der Schweizer Hauptstadt wieder das Foodsave-Bankett statt. Aufgetischt werden Gerichte aus…
09. Sep 21
Mitnehmen sollte man ausser Proviant und gutem Schuhwerk auch eine Fahne der Gletscher-Initiative, schreiben die Organisatoren auf ihrer Website. Denn die 20 Gletscher-Wanderungen…
29. Aug 21
Auf Ersuchen des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat das Bundesamt für Justiz eine offizielle Stellungnahme zur Klage der Schweizer KlimaSeniorinnen verfasst. In…
23. Aug 21
Eine amerikanische Hochschule arbeitet an der Herstellung von künstlichem Holz. So sollen die bedrohlicher werdenden Konsequenzen der Abholzung vermindert werden. Die Frage ist…